Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Die wichtigsten Fragen zu AMP in Webmaster-Foren
Freitag, 30. September 2016
Hier in der Google Webmaster-Zentrale war in den letzten Wochen Einiges los. Es wurden zahlreiche Themen im Umfeld von
Accelerated Mobile Pages
behandelt, von denen wir hoffen, dass die Informationen für euch hilfreich waren. Unter anderem ging es um folgende Themen:
Was ist AMP?
Einstieg in Accelerated Mobile Pages
#AMPlify: Welche Vorteile bietet die Google Search Console?
Wie lassen sich Probleme mit Accelerated Mobile Pages finden?
Acht Tipps zur Erstellung von AMP-Versionen von Kundenwebsites
Außerdem gab es von euch Fragen zum Einstieg in die AMP-Nutzung bei der Google-Suche. Einige der häufigsten Fragen haben wir für euch noch einmal zusammengestellt:
F: Ich überlege, ob ich AMP-Seiten für meine Website erstellen soll. Was wäre der Vorteil? Für welche Arten von Websites und Seiten ist AMP gedacht?
Nutzer lieben Inhalte, die schnell und problemlos geladen werden. Die Verwendung des AMP-Formats kann es für Nutzer attraktiver machen, eure Inhalte auf Mobilgeräten zu nutzen. Untersuchungen haben gezeigt, dass
40 % der Nutzer
eine Website verlassen, deren Ladevorgang länger als drei Sekunden dauert.
The Washington Post
hat festgestellt, dass sich dank des Einsatzes von AMP die Artikelladezeiten um 88 % verkürzt haben und die Anzahl wiederkehrender Nutzer bei der mobilen Suche um 23 % gestiegen ist.
Das AMP-Format eignet sich hervorragend für alle Arten statischer Webinhalte wie z. B. Nachrichten, Rezepte, Kinoprogramme, Produktseiten, Rezensionen, Videos und Blogs.
F: In unserer Search Console werden für AMP-Seiten Fehler angezeigt, die wir bereits behoben haben. Woran liegt das?
Die kurze Antwort ist, dass es ungefähr eine Woche dauert, bis Änderungen an AMP-Seiten in der Search Console sichtbar werden. Eine ausführlichere Antwort zu den Gründen hat John Mueller, Webmaster Trends Analyst bei Google, in einem
Beitrag zu Latenzproblemen in der Search Console
veröffentlicht.
F: Unsere AMP-Seiten erscheinen nicht in der Google-Suche. Was können wir tun?
Nur gültige AMP-Seiten können in der Google-Suche angezeigt werden. Prüft die Gültigkeit eurer AMP-Seiten mithilfe der
webbasierten HTML-Validierung für AMP
oder der Validierung über eine
Chrome
- oder
Opera-Erweiterung
. Wenn ihr das Verfahren noch weiter automatisieren wollt, könnt ihr die Gültigkeit eurer neuen Inhalte auch mithilfe von Cronjobs überprüfen.
Es hat sich bewährt, strukturierte
schema.org-Daten
in AMP-Seiten einzufügen (wir empfehlen JSON-LD). Besonders wichtig ist dies für Verlage und Webpublisher. Nachrichteninhalte mit
gültigen Markup-Eigenschaften
können in den Google-Suchergebnissen im Bereich "Schlagzeilen", darunter auch dem Schlagzeilenkarussell, erscheinen. Zum Testen eurer strukturierten Daten steht euch das
Test-Tool für strukturierte Daten
zur Verfügung.
Wenn ihr weitere Fragen habt, die hier nicht beantwortet wurden, teilt uns euer Feedback unten in den Kommentaren mit. Natürlich könnt ihr wie immer auch gern einen Beitrag im
Webmaster-Hilfeforum
posten.
Post von Tom Taylor, AMP Community Manager
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster