Email us at <span class="notranslate">sales at mydomain dot com
<meta name="google" value="notranslate">
Erstellt einzigartigen und guten Content auf eurer Site und überhaupt im WebFangt an zu bloggen: macht Videos, betreibt originelle Recherche und postet regelmäßig interessanten Content. Wenn ihr euch sehr für das Thema eurer Site begeistert, dann öffnet dies viele Möglichkeiten, um stärker in Kontakt mit euren Usern zu treten. Wenn ihr euch fürs Bloggen interessiert, dann lest in unserer Hilfe für Webmaster die speziellen Tipps für Blogger.Zeigt euren Leser neue Dinge, deckt Neuigkeiten auf, seid unterhaltsam oder lehrreich, zeigt euer Fachwissen, interviewt verschiedene Leute, die in eurem Themengebiet eine Rolle spielen und stellt deren interessante Seiten vor. Macht eure Site wertvoll.Tragt Wissenswertes zu Blogs und User-Reviews bei, die mit dem Thema, für das ihr euch interessiert, verwandt sind. Teilt eure sachkundigen Einsichten mit der Community.Bietet ein nützliches Produkt oder einen guten Service an. Wenn Besucher eurer Site einen Nutzen aus eurem Angebot ziehen können, dann ist es wahrscheinlicher, dass sie einen Link auf eure Site setzen.
Nehmt Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung wahrIn den Webmaster-Tools könnt ihr in dem Abschnitt "Links > Seiten mit externen Links" einen Überblick über andere User erhalten, die sich für eure Site interessieren. Erweitert die Web-Community, indem ihr versteht, wer zu wem linkt und auf welche Art und Weise. Vielleicht stellt ihr fest, dass sich Publikums- oder Altersgruppen für euer Thema interessieren, von denen ihr es gar nicht erwartet hättet. Wenn beispielsweise die Webmaster von example.com eingehende Links von Kunstakademien bemerken würden, dann wäre es eine Überlegung wert, stärker in Verbindung mit der Kunstszene zu treten, deren Feedback zu erhalten und ihre Site und Ideen in diesem Kreis bekannter zu machen.Ihr solltet natürlich bedacht vorgehen, wenn ihr neue Möglichkeiten in diesem Bereich verfolgt. Es ist nicht ratsam, in allgemeine Link-Bettelei zu verfallen, denn niemand ist ein Fan von Serienbriefen, und die wenigsten Webmaster von guten Sites werden wohl auf solche Bitten reagieren. Grundsätzlich sind viele der Methoden, um erfolgreiche, zwischenmenschliche Geschäftsbeziehungen zu knüpfen, auch online gültig.
Hmmm... eure Besucher verlassen eure Site vielleicht zunächst, um relevante Informationen zu verfolgen. Vielleicht erinnert ihr euch jedoch an euer Verhalten in Bezug auf Sites, die zu guten Artikeln außerhalb ihrer Domain verlinken? Ich persönlich kehre immer zu Sites zurück, von denen ich den Eindruck habe, dass sie mir sinnvolle Erläuterungen und zusätzliche Informationsquellen anbieten. Mitunter bleibe ich auf der Originalsite und öffne den interessanten Link in einem anderen Tab. Wahrscheinlich gewinnt ihr durch relevante ausgehende Links eher Stammbesucher, anstatt eure Besucher für immer zu verlieren.
Aussagekräftiger Anchor-Text (der sichtbare Text in einem Hyperlink) hilft dabei, sinnvolle Verknüpfungen im Web herzustellen. Dadurch erhalten sowohl User als auch Googlebot eine bessere Vorstellung davon, auf was für eine Seite sie stoßen werden, wenn sie einem Link folgen. Versucht also soweit wie möglich, euren Anchor-Text aussagekräftig zu machen.
Falls ihr Links erstellt, von denen ihr annehmt, dass sie euren Usern nutzen, dann macht euch keine Gedanken darüber, welchen PageRank die verlinkten Sites haben. Als Webmaster solltet ihr in Bezug auf ausgehende Links vor allem die Punkte beachten, die oben aufgeführt sind, wie etwa der Verlust von Glaubwürdigkeit durch das Verlinken von Spam-Sites. Abgesehen davon gilt die einfache Formel: Betrachtet ausgehende Links einfach als eine sinnvolle Methode, um euren Usern Mehrwert zu bieten.
A: Das ist nichts, worauf wir als Webmaster und Googler wirklich Zeit oder Energie verwenden würden. Anders gesagt, wenn eure Site bereits über eine starke Linkarchitektur verfügt, dann ist es weitaus produktiver, daran zu arbeiten, euren Besuchern neuen und guten Content anzubieten, als sich über PageRank Sculpting den Kopf zu zerbrechen.Matt Cutts hat mehr Fragen zur Verwendung von Nofollow in unserem englischen Diskussionsforum für Webmaster beantwortet.
A: Uns ist kein Fall bekannt, in dem Webmaster davon profitiert hätten, ihre Linkarchitektur absichtlich für Suchmaschinen "thematisch" auszurichten. Ihr solltet auch bedenken, dass, falls Besucher nicht so einfach von einem Teil eurer Site zu einem anderen gelangen können, dies auch ein Problem für Suchmaschinen darstellen kann.
Interne Links sind beispielsweise der Link von eurer Homepage zum Impressum oder der Link von der Impressum-Seite zur "Über mich"-Seite. Die interne Verlinkung (auch Linkarchitektur genannt) ist einer der wichtigsten Faktoren dafür, dass sich Besucher gut durch eure Site navigieren können. Interne Links tragen außerdem zur Crawlbarkeit eurer Site bei, d. h. wie gut ein Bot eure Seiten erreichen kann. Mehr dazu am zweiten Tag unserer Linkwoche.
Ausgehende Links sind Links, die ihr auf externe Sites setzt. www.google.de/webmasters linkt beispielsweise zu der Domain googlewebmastercentral-de.blogspot.com (unser schöner Blog!). Ausgehende Links ermöglichen es uns, durch das Web zu surfen -- sie sind ein ausschlaggebender Grund dafür, warum das Web so aufregend und kollaborativ ist. Ohne ausgehende Links kann eure Site von der Community isoliert wirken. Die meisten Sites haben naturgemäß ausgehende Links, dieses Thema sollte also kein Kopfzerbrechen bereiten. Falls ihr noch Fragen habt - wir werden am Tag drei detaillierter auf ausgehende Links eingehen.
Eingehende Links sind Links, die ihr von externen Sites erhaltet. Es gibt viele Webmaster, die sich (mit Recht) nicht übermäßig mit dem Thema der eingehenden Links beschäftigen. Warum sorgen sich also andere Webmaster so darum? Wahrscheinlich deshalb, weil eingehende Links als ein schneller Weg erscheinen, um ein besseres Ranking und mehr Traffic zu erzielen. Tag vier gibt Antworten auf Fragen wie: "Gibt es kostenlose Methoden, wie ich meine verdient gesetzten eingehenden Links vermehren kann?"