Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Webmaster-Tools-API mit neuen Site-Einstellungen
Dienstag, 14. Oktober 2008
Die
GData-API der Webmaster-Tools
wurde dahingehend verbessert, dass euch nun noch mehr Einstellungen in den Webmaster-Tools zur Verfügung stehen, wie etwa die Bestimmung
eines geografischen Standortes
oder eure
bevorzugte Domain
. Für diejenigen unter euch, die nicht mit
GData
vertraut sind: es handelt sich um ein Protokoll, mit dem ihr Daten im Web lesen und schreiben könnt. GData erleichtert die Kommunikation mit vielen Google-Services wie den Webmaster-Tools. Die GData-API der Webmaster-Tools erlaubt es euch bereits, eure Sitemap zu eurem Konto hinzuzufügen und zu verifizieren, sowie Sitemaps programmatisch einzureichen. Jetzt könnt ihr auch auf Site-spezifische Informationen zugreifen und diese anpassen. Dies ist besonders dann nützlich, wenn ihr eine größere Anzahl von Sites besitzt. Mit der API der Webmaster-Tools könnt ihr hunderte von Operationen in derselben Zeit ausführen, die ihr normalerweise benötigen würdet, um eine einzige Site über die Web-Interface hinzuzufügen und zu verifizieren.
Welche Einstellungen kann ich vornehmen?
Wir haben vier neue Features in die API aufgenommen, die ihr für jede Site, die ihr verifiziert habt, sehen und anpassen könnt. Die Features sind:
Crawling-Geschwindigkeit:
Ihr könnt bestimmen, ob Googlebot eure Site schneller oder langsamer crawlt (diese Details könnt ihr in unserem
Artikel über die Anpassung der Crawling-Geschwindigkeit in der Webmaster-Hilfe
lesen). Falls viele eurer Sites auf demselben Server gehostet sind und ihr die Kapazitäten eures Servers kennt, dann könnt ihr nun die Crawling-Geschwindigkeit für alle Sites mit einem Schlag anpassen. Dies wäre ein einfaches Beispiel dafür, wie ihr die GData-API der Webmaster-Tools verwenden könnt.
Geografischer Standort:
Wenn eure Site auf einen bestimmten geografischen Standort angepasst ist, eure Domain dies aber nicht wiederspiegelt (wie beispielsweise bei einer .com-Domain), dann könnt ihr diese
Informationen zur Verfügung stellen
, die uns dabei helfen zu bestimmen, wo sich eure User-Zielgruppe befindet.
Bevorzugte Domain:
Ihr könnt die Domain angeben, die für die Indexierung eurer Sites maßgeblich sein soll. Falls ihr beispielsweise die Site www.example.com habt, dann könnt ihr entweder example.com oder www.example.com als bevorzugte Domain verwenden. Dadurch verhindert ihr das
Risiko, dass beide Sites unterschiedlich behandelt werden
.
Erweiterte Bildsuche:
Tools wie der
Google Image Labeler
erlauben Usern, ihre Bilder zu taggen, um ihre Ergebnisse in der Bildsuche zu verbessern. Die Webmaster-Tools-API ermöglicht es euch, dieses Feature in einem Schritt für alle eure Sites zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wie gehe ich vor?
Wir bieten euch
Java-Code-Samples
für alle aktuellen API-Funkionalitäten der Webmaster-Tools an. Hier ist ein Auszug aus einem Codeschnipsel, der eine Liste von Sites erfasst und für alle den geografischen Standort anpasst:
// Authenticate against the Webmaster Tools service
WebmasterToolsService service;
try
{
service =
new
WebmasterToolsService(
"exampleCo-exampleApp-1"
);
service.setUserCredentials(
USERNAME
,
PASSWORD
);
}
catch
(AuthenticationException e) {
System.out.println(
"Error while authenticating."
);
return;
}
// Read sites and geolocations from your database
readSitesAndGeolocations(sitesList, geolocationsList);
// Update all sites
Iterator
sites = sitesList.iterator();
Iterator
geolocations = geolocationsList.iterator();
while
(sites.hasNext() && geolocations.hasNext()) {
// Create a blank entry and add the updated information
SitesEntry updateEntry =
new
SitesEntry();
updateEntry.setGeolocation(geolocations.next());
// Get the URL to update the site
String encodedSiteId = URLEncoder.encode(sites.next(),
"UTF-8"
);
URL siteUrl =
new
URL(
"http://www.google.com/webmasters/tools/feeds/sites/"
+ encodedSiteId);
// Update the site
service.update(siteUrl, updateEntry);
}
Wo gibt's die API?
Auf der Hauptseite für die
GData-API der Webmaster-Tools
werden alle Details der API erklärt. Sie enthält neben einem ausführlichen Leitfaden auch viele Codeschnipsel, die erklären, wie ihr die Java-Client-Bibliothek verwendet, die dort
zum Download bereit steht
. Weitere Details über GData und die verschiedenen Google-APIs könnt ihr auf der
Homepage der Google-Data-APIs
finden.
Webmaster Tools API updated with Site Settings (English version)
Post von Javier Tordable, Software Engineer (Übersetzung von Claudia, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster