Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Keine betrügerischen Download-Schaltflächen mehr
Montag, 11. April 2016
Im
November
haben wir angekündigt, dass Safe Browsing nun auch vor Social-Engineering-Angriffen schützt, also betrügerischen Methoden, die Nutzer zu gefährlichen Handlungen verleiten sollen, zum Beispiel zum Installieren
unerwünschter Software
oder der
Preisgabe personenbezogener Daten
(englischer Blogpost) wie Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkarteninformationen. Social Engineering kann auch in Form von betrügerischen Download-Schaltflächen oder Bildanzeigen auftreten, die fälschlicherweise auf ein veraltetes System hinweisen. Jetzt erweitern wir den Schutz durch Safe Browsing auf solche eingebetteten betrügerischen Inhalte, wie beispielsweise Social-Engineering-Werbung.
In Übereinstimmung mit den im November eingeführten Social-Engineering-Richtlinien gelten eingebettete Inhalte wie Werbung auf einer Webseite als Social Engineering, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Es wird durch Auftreten oder Erscheinungsbild vorgetäuscht, dass der Inhalt von einer vertrauenswürdigen Instanz wie etwa dem eigenen Gerät, dem Browser oder der Website selbst stammt.
Die Nutzer sollen zu einer Handlung verleitet werden, zu der sie sich nur von einer vertrauenswürdigen Institution bzw. Instanz bewegen lassen würden, z. B. ein Passwort anzugeben oder den technischen Support anzurufen.
Hier sind einige Beispiele für betrügerische Inhalte in Form von Anzeigen:
In diesem Bild wird behauptet, dass die Software veraltet sei, damit Nutzer auf die Schaltfläche zum Aktualisieren klicken.
Hier wird ein Hinweis der FLV-Software vorgetäuscht, der aber in Wirklichkeit gar nicht von diesem Entwickler stammt.
Über diese Schaltflächen gelangt man scheinbar zu Inhalten mit Bezug zu der Website, z. B. einem Videostream. Tatsächlich wird aber nur das Erscheinungsbild der Website nachgeahmt. Solche Inhalte sind oft nicht vom Rest der Seite zu unterscheiden.
Unser Kampf gegen unerwünschte Software und Social Engineering beginnt gerade erst. Wir werden weiter an der Verbesserung des Schutzes durch
Safe Browsing
arbeiten, damit noch mehr Menschen das Internet sicher nutzen können.
Welche Auswirkungen hat das auf meine Website?
Wenn Besucher einer Website immer wieder Social-Engineering-Inhalte sehen, kann Google Safe Browsing die Nutzer beim Besuch der Website warnen. Wenn eure Website als Website mit Social-Engineering-Inhalten markiert wurde, könnt ihr das Problem mithilfe der Search Console beheben. Weitere Informationen hierzu
findet ihr in der Social-Engineering-Hilfe für Webmaster
.
Post von Lucas Ballard, Safe Browsing Team
(Veröffentlicht von
Johannes Mehlem
, Search Quality Team)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster