Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Mobile First-Indexierung
Dienstag, 15. November 2016
Mittlerweile wird die Google-Suche vor allem auf Mobilgeräten verwendet. Unsere Ranking-Systeme ermitteln die Relevanz einer Seite für die Nutzer aber normalerweise immer noch anhand der Desktop-Version. Dies kann zu Problemen führen, wenn die mobile Seite weniger Inhalt als die Desktop-Seite hat, da unsere Algorithmen so nicht die Seite analysieren, die mobile Nutzer tatsächlich sehen.
Um die Relevanz unserer Ergebnisse weiter zu verbessern, haben wir mit Tests für die Umstellung auf einen Mobile First-Index, also einen durch mobile Websites geprägten Index, begonnen. Es wird auch künftig nur einen einzigen Suchindex aus Websites und Apps geben, aber unsere Algorithmen werden dann vor allem auf die mobile Version einer Website zurückgreifen, um das Ranking ihrer Seiten zu ermitteln, strukturierte Daten zu erfassen und Snippets dieser Seiten in den Ergebnissen zu zeigen. Auch wenn sich unser Index dann aus mobilen Dokumenten zusammensetzt, werden wir allen Nutzern weiterhin ein großartiges Sucherlebnis bieten ‒ sowohl auf Mobil- als auch auf Desktop-Geräten.
Wir gehen an diese wichtige Umstellung mit großer Umsicht heran. In den nächsten Monaten werden wir Tests im kleinen Maßstab durchführen und die Umstellung erst dann vornehmen, wenn wir sicher sind, dass es keinerlei Einschränkungen bei der Nutzererfahrung gibt. Auch wenn dieser Prozess gerade erst anläuft, möchten wir euch einige Empfehlungen geben, wie ihr euch als Webmaster am besten auf einen mobil geprägten Index vorbereitet.
Wenn ihr eine
responsive Website
oder eine
Website mit dynamischer Bereitstellung
habt, bei der die Hauptinhalte und das wichtigste Markup in der Desktop- und der mobilen Version identisch sind, müsst ihr voraussichtlich gar nichts ändern.
Wenn sich bei eurer
Website-Konfiguration
Inhalte und Markup der Desktop- und der mobilen Version in wichtigen Bereichen unterscheiden, ist es empfehlenswert, einige Änderungen an der Website vorzunehmen.
Stellt sowohl für die Desktop- als auch für die mobile Version strukturiertes Markup bereit.
Die Gleichwertigkeit der Desktop- und der mobilen Version kann überprüft werden, indem ihr die URLs beider Versionen in das
Test-Tool für strukturierte Daten
eingebt und die Ergebnisse vergleicht.
Vermeidet es beim Bereitstellen strukturierter Daten für eine mobile Website, umfangreiches Markup hinzuzufügen, das für den spezifischen Informationsgehalt des jeweiligen Dokuments nicht relevant ist.
Mit dem
robots.txt-Tester
könnt ihr überprüfen, ob eure mobile Version für den Googlebot erreichbar ist.
Ihr braucht keine Änderungen an den
kanonischen Links
vorzunehmen. Diese werden weiterhin dazu verwendet, Nutzern bei der Suche auf einem Desktop- oder einem Mobilgerät die jeweils passenden Ergebnisse zu zeigen.
Falls ihr als Websiteinhaber nur die Desktop-Version eurer Seite in der Search Console bestätigt habt, empfehlen wir euch,
auch die mobile Version hinzuzufügen und zu bestätigen
.
Wenn ihr nur eine Desktop-Website habt, wird diese weiterhin ganz normal indexiert, auch wenn wir sie mit einem mobilen User-Agent aufrufen.
Falls ihr plant, eine mobile Version eurer Website zu erstellen, achtet darauf, dass sie vollständig ist und keine Fehler aufweist. Oft ist es besser, erst einmal eine funktionsfähige Desktop-Version zu verwenden und die mobile Website erst bereitzustellen, wenn sie komplett fertig ist.
Fragen könnt ihr wie immer gerne im
Forum für Webmaster
oder bei unseren
Veranstaltungen
stellen. Die Umstellung wird voraussichtlich einige Zeit dauern. Über aktuelle Änderungen halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Post von Doantam Phan, Product Manager
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster