Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Penguin ist jetzt Teil unseres Kernalgorithmus
Freitag, 23. September 2016
Die Algorithmen von Google berücksichtigen mehr als 200 eindeutige Signale oder "Hinweise", damit wir euch die gesuchten Ergebnisse anzeigen können. Zu diesen Signalen gehören beispielsweise bestimmte Wörter auf Websites, die Aktualität der Inhalte, eure Region und der PageRank. Ein bestimmtes Signal der Algorithmen wird
Penguin
genannt. Es wurde im Jahr 2012 eingeführt und wird jetzt aktualisiert.
Nach einer umfassenden Entwicklungs- und Testphase bieten wir das Update des Penguin-Algorithmus jetzt in allen Sprachen an. Dies sind die wichtigsten Änderungen, die auch am meisten von Webmastern gewünscht wurden:
Penguin funktioniert jetzt in Echtzeit.
Bisher wurde die Liste der von Penguin betroffenen Websites nur zu bestimmten Zeiten aktualisiert. Wenn ein Webmaster seine Website aktualisiert und damit deren Präsenz im Internet erheblich verbessert hatte, wurden diese Änderungen von vielen Google-Algorithmen sehr schnell berücksichtigt. Andere Algorithmen, wie z. B. Penguin, mussten jedoch zuerst aktualisiert werden. Mit unserem aktuellen Update werden die Daten von Penguin in Echtzeit aktualisiert, sodass Änderungen viel schneller sichtbar werden. Dies ist jetzt in der Regel bereits kurz nach dem erneuten Crawlen und Indexieren der Seite der Fall. Dies bedeutet auch, dass wir in Zukunft nicht mehr über Aktualisierungen informieren werden.
Die Penguin-Auswirkungen sind jetzt detaillierter.
Penguin wirkt sich jetzt auf Spam aus, indem das Ranking basierend auf Spamsignalen angepasst wird, statt das Ranking der gesamten Website zu betreffen.
Das Web hat sich im Laufe der Jahre enorm verändert, aber wie wir bereits in unserem
ursprünglichen Post
geschrieben haben, sollten Webmaster sich ganz auf die Erstellung toller, ansprechender Websites konzentrieren können. Bedenkt auch, dass ein Update wie Penguin nur eines von mehr als 200 Signalen ist, die wir zur Ermittlung des Rankings verwenden.
Feedback könnt ihr uns wie immer gerne über unser
Webmaster-Forum
, auf
Twitter
und auf
Google+
geben.
Post von Gary Illyes, Google Search Ranking-Team
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster