Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Das Search Quality Team auf der SEO Campixx in Berlin
Freitag, 21. März 2014
Wir sind frisch zurück von der diesjährigen
SEO Campixx
, wo wir viele spannende Vorträge gehört und interessante Unterhaltungen mit anderen Konferenzteilnehmern geführt haben.
Wir haben auch selber Vorträge zu den Themen Rich Snippets und Linking Reconsideration Requests (beziehungsweise Anträge auf erneute Überprüfung) gehalten. Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer Vorträge:
1. Teil: Rich Snippets
Rich Snippets bieten den Suchenden mehr und optisch besser aufbereitete Informationen. Die Rich Snippets basieren auf Markup für strukturierten Daten, welches der Webmaster dem Quellcode seiner Seite hinzugefügt hat.
Beispiel für Rich Snippets in den Suchergebnissen. Durch das Foto, die Bewertung und Informationen zu Zubereitungszeit, bietet das Surchresultat mehr Informationen und sticht optisch hervor.
Für diejenigen unter euch, die sich noch nicht mit Rich Snippets auseinandergesetzt haben: In unserer Hilfe findet ihr eine gute
Einführung zu Rich Snippets
.
Wir möchten euch ein paar weiterführende Google-Tools ans Herz legen, die sowohl für Einsteiger als auch Profis im Bereich Rich Snippets hilfreich sind. Die ersten beiden können euch helfen, Rich Snippets zu bekommen, falls eure Seiten noch nicht über das erforderliche Markup für strukturierten Daten verfügen, und auch für’s Testen und Monitoring bieten wir Tools an:
Der
Data-Highlighter
erlaubt es euch, uns mit ein paar Mausklicks Informationen über die Struktur eurer Seiten zu geben, so dass wir Rich Snippets anzeigen können.
Die
Markup-Hilfe
schlägt entsprechendes auf schema.org Vokabular basierendes HTML-Markup für eine angegebene URL oder HTML-Quelltext vor, das ihr dann in den HTML-Quelltext eurer Website einfügen könnt.
Mit dem
Test-Tool für strukturierte Daten
könnt ihr prüfen, ob das Markup für strukturierte Daten so implementiert wurde, dass wir daraus Rich Snippets generieren können.
”Strukturierte Daten” in den Webmaster-Tools
zeigt euch alle strukturierten Informationen, die wir auf eurer Webseite gefunden haben.
Video-Tipp: Hier findet ihr ein
ausführliches Demo der Tools
(auf Englisch).
Probiert es einfach mal aus!
2. Teil: Linking Reconsideration Requests
Im zweiten Teil haben wir über Linking Reconsideration Requests (oder auch Anträge auf erneute Überprüfung) gesprochen. Anfänglich haben wir über grundsätzliche Zahlen und Fakten zu Anträgen auf erneute Überprüfung gesprochen. Beispielsweise erhalten wir momentan ungefähr 1500 Anträge pro Monat für Linking, welche alle von Mitarbeitern des Search Quality Teams angeschaut werden. Nach der Einführung haben wir dann die Schritte für erfolgreiche Anträge für eingehende Links in zeitlicher Reihenfolge besprochen:
Identifiziert Links, welche nicht mit den
Richtlinien für Webmaster
konform sind
Löscht/Nofollowed diese Links durch
Kontaktaufnahme mit dem Webmaster
Entwertet die Links, auf die ihr keinen Einfluss habt mit dem
Disavow Tool
Dokumentiert eure Arbeit, wie auch
in diesem Video beschrieben
Abgerundet wurde der Vortrag durch die häufigsten Ablehnungsgründe für Reconsideration Requests wie beispielsweise, dass nicht ausreichend schlechte Links entfernt wurden. Eine anschließend häufig gestellte Frage war, ob es einer Website schadet, wenn sie in einer Disavow-Datei eines anderen Webmasters enthalten ist. Die Antwort darauf ist: Nein, die Website wird dadurch nicht beeinflußt. Außerdem müsst ihr die Dokumentation eures Antrags nicht in Englisch verfassen, sondern könnt dies in Deutsch tun.
Wir hoffen, dass unser Vortrag hilfreich und inspirierend für euch war und wir freuen uns, einige von euch demnächst auf anderen Konferenzen zu sehen.Eine Zusammenfassung der Folien unserer Präsentation findet ihr
hier
. Wenn ihr selbst auf der SEO Campixx gewesen seid und unseren Vortrag gesehen habt, dann könnt ihr uns auch
Feedback geben
, welches uns helfen wird, die Qualität und Nützlichkeit unserer Beiträge für zukünftige Veranstaltungen zu verbessern.
Post von
Uli Lutz
und
Johannes Mehlem
, Search Quality Team
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster