Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Drei Tipps zur Erkennung von Hacking auf eurer Website und Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behebung
Donnerstag, 27. März 2014
Google zeigt diese Meldung in Suchergebnissen für
Websites an, die unserer Ansicht nach möglicherweise manipuliert wurden
.
Ihr denkt jetzt vielleicht: Warum sollte meine Website Ziel von Hackern sein? Aber das kommt überraschend häufig vor.
Hacker greifen eine Vielzahl von Websites im gesamten Web an. Dabei haben sie es entweder auf die Nutzer abgesehen oder möchten sich den Ruf der Website zunutze machen.
Meist fügen Hacker Spamseiten zu Websites hinzu, die nicht ausreichend geschützt sind.
Diese Spamseiten werden dann zu unterschiedlichen Zwecken genutzt, etwa um Nutzer auf unerwünschte oder schädliche Zielseiten weiterzuleiten.
Seit Kurzem tauchen immer mehr gehackte Websites auf, die Nutzer auf gefälschte Shopping-Websites weiterleiten.
Der Großteil der Hacks, die wir in Deutschland gesehen haben, bezieht sich auf Pharma Keywords sowie Replica Keywords von bestimmten Marken (wie auch unten im Screenshot mit den Suchanfragen gesehen werden kann).
Sobald ihr feststellt, dass eure Website möglicherweise gehackt wurde, ist es wichtig, das Problem schnellstmöglich zu diagnostizieren und zu beheben.
Wir möchten Webmastern beim Schutz ihrer Websites helfen, damit Nutzer vor Spam oder schädlichen Inhalten sicher sind.
Drei Tipps, wie ihr gehackte Inhalte auf eurer Website findet
Überprüft eure Website auf verdächtige URLs oder Verzeichnisse.
Haltet Ausschau nach verdächtigen Aktivitäten auf eurer Website. Hierzu führt ihr einfach eine
"site:"-Suche
nach eurer Website in Google durch, zum Beispiel [site:ihremusterdomain.de].
Tauchen irgendwelche verdächtigen URLs oder Verzeichnisse auf, die euch nicht bekannt vorkommen?
Ihr könnt auch einen
Google Alert
für eure Website einrichten.
Wenn ihr zum Beispiel einen Google Alert für [site:ihremusterdomain.de (viagra|cialis|louis vuitton|moncler)] einrichtet, erhaltet ihr eine E-Mail, wenn diese Keywords auf eurer Website gefunden werden.
Haltet nach unnatürlichen Suchanfragen auf der Seite "Suchanfragen" in den Webmaster-Tools Ausschau.
Die Seite
Suchanfragen
enthält Informationen zu Google Websuche-Anfragen, die URLs eurer Website zurückgegeben haben.
Achtet auf unerwartete Suchanfragen, da dies ein Hinweis für gehackte Inhalte auf eurer Website sein kann.
Lasst Suchanfragen in anderen Sprachen nicht gleich außer Acht.
Diese könnten auf Spamseiten in anderen Sprachen hindeuten, die auf eurer Website platziert wurden.
Beispiel einer gehackten Website mit "viagra", "cheap handbags", "cialis" & "cheap shoes" in den Suchanfragen
Aktiviert die E-Mail-Weiterleitung in den Webmaster-Tools.
Google sendet euch eine Nachricht, sobald wir feststellen, dass eure Website möglicherweise manipuliert wurde.
Die entsprechenden Meldungen erscheinen im Nachrichten-Center der Webmaster-Tools, es ist jedoch ratsam,
diese auch an eure E-Mail-Adresse weiterzuleiten
.
Beachtet, dass Google nicht alle Arten von gehackten Inhalten erkennen kann. Wir hoffen jedoch, dass wir euch durch unsere Benachrichtigungen auf Dinge aufmerksam machen können, die euch vielleicht entgangen sind.
Tipps zum Beheben und Vorbeugen von Hacking
Haltet euch auf dem Laufenden.
Im Abschnitt
Sicherheitsprobleme
der Webmaster-Tools findet ihr gehackte Seiten, die wir auf eurer Website gefunden haben.
Darüber hinaus erhaltet ihr
detaillierte Informationen, um eure gehackte Website wieder in Ordnung zu bringen
.
Diese solltet ihr unbedingt lesen, um die Probleme schnell und effektiv beheben zu können.
Schützt eure Website vor möglichen Angriffen.
Es ist besser, Websites vor Hackerangriffen zu schützen, als gehackte Inhalte zu bereinigen.
Hacker nutzen häufig Sicherheitslücken bei gängiger Software zur Websiteverwaltung aus.
Hier findet ihr einige Tipps, um eure Website vor Hackern zu schützen:
Achtet darauf, dass die Software zur Verwaltung eurer Website immer auf dem neuesten Stand ist.
Falls der Softwareanbieter sicherheitsbezogene Informationen bereitstellt, meldet euch für diesen Service an, um die neuesten Updates zu erhalten.
Falls die Software für eure Website von einem Hostanbieter verwaltet wird, wählt einen Anbieter aus, der eurer Ansicht nach die Sicherheit der Website gewährleisten kann.
Wir hoffen, dass ihr mithilfe der Informationen in diesem Blogpost gehackte Spaminhalte auf eurer Website einfacher erkennen, bereinigen und verhindern könnt.
Falls ihr Fragen habt, postet einfach einen Kommentar oder schaut im
Forum für Webmaster
vorbei.
Habt ihr verdächtige Websites in den Google-Suchergebnissen entdeckt? Dann meldet sie über das Tool
Spam-Bericht
.
Post von Megumi Hitomi, Search Quality Team Japan (Veröffentlicht von
Johannes Mehlem
, Search Quality Team)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster