Manche Startseiten von internationalen Websites bieten verschiedene Lokalseiten an, zu denen der User meist entweder weitergeleitet wird oder per Landesauswahl gelangt. Wir stellen heute den neuen rel-alternate-hreflang-Verweis vor, mit welchem der Webmaster bevorzugte Startseiten bestimmen kann. Diese Funktion wird von Google und Yandex unterstützt.
Das folgende Beispiel verdeutlicht wie dieser Verweis in der Praxis ausieht. Angenommen eine Website example.com bietet Inhalte für Nutzer weltweit an:
http://example.com/en-gb : Für englischsprachige User in UK
http://example.com/en-us : Für englischsprachige User in USA
http://example.com/en-au : Für englischsprachige User in Australien
http://example.com/ : Die Startseite zeigt dem User eines Landesauswahl an und ist als Standardseite für User weltweit definiert
In solchen Fällen kann der Webmaster für eine solche Gruppe an Seiten Verweise für mehrere Webseiten mittels rel-alternate-hreflang in Sitemaps oder per HTML-Link-Element wie folgt vornehmen:
<link rel="alternate" href="http://example.com/en-gb" hreflang="en-gb" />
<link rel="alternate" href="http://example.com/en-us" hreflang="en-us" />
<link rel="alternate" href="http://example.com/en-au" hreflang="en-au" />
<link rel="alternate" href="http://example.com/" hreflang="x-default" />
Der neue x-default hreflang Verweis signalisiert unseren Algorithmen, dass die Seite nicht auf User einer bestimmten Sprache oder eines Ortes abzielt. Gleichzeitig wird die Seite als Standardseite gesehen, sofern keine besser geeignete Webseite vorliegt. In unserem Beispiel wäre das zum Beispiel die Seite für französischsprachige User weltweit oder die Seite in den Suchergebnissen für englischsprachige Google-Sucher bei google.ca (Google Kanada).
Der gleiche x-default hreflang-Verweis funktionert auch für Websites, welche die Inhalte an den ermittelten Aufenthaltsort des Besuchers oder die 'Accept-Language' Information im Header anpassen. Mit dem x-default hreflang-Verweis würde wieder der Effekt erzielt, dass die Algorithmen verstehen dass die Seite nicht auf eine bestimmte Sprache oder bestimmten Ort ausgerichtet ist.
Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr wie immer gerne im Webmasterforum posten.
Post von Pierre Far , Webmaster Trends Analyst (Übersetzung von Johannes Mehlem , Search Quality Team)
Kommentare :
Dies ist ein Grund Ich mag Google, weil es vor allem in allen Sprachen ist, weiß ich bloggen unter freefblike.com und die meiste Zeit besuchen Google Seiten, um etwas mehr zu erfahren. Dank
Ja google ist das beste.. Google weiter so. Danke.
Weiter so Googel!
http://www.safari-in-kenia-24.de/kenia-urlaub/
Mein Firma hat die Website www.maag-projekt.com/de/ in drei verschiedene Sprachen erstellt. Am Anfang hatten unsere Keywords eine sehr gut Position, aber später sind alle Keywords gefallen. Wir haben keine Ahnung warum, weiß jemand von Euch warum? Könnte es an den drei Sprachen/Versionen liegen?
Kommentar veröffentlichen