Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Mehr Transparenz bei Anträgen auf erneute Überprüfung
Mittwoch, 28. September 2011
Falls eure Website nicht in den Google-Suchergebnissen erscheint oder schlechter abschneidet als sie es bisher tat, die Website eurer Meinung nach aber unseren
Richtlinien für Webmaster
nicht widerspricht, könnt ihr bei Google eine erneute Überprüfung eurer Website beantragen. Der Prozess für Webmaster-Anträge auf erneute Überprüfung hat sich kontinuierlich verbessert. Seit zwei Jahren senden wir zusätzlich zur Eingangsbestätigung eine zweite Nachricht mit einer
Bestätigung an die Webmaster, dass ihr Antrag verarbeitet wurde
. Dies war eine wichtige Neuerung für Webmaster, die ungeduldig auf eine Antwort warteten. Anschließend erhielten wir das Feedback, dass die Webmaster auch gerne das Ergebnis ihrer Anfragen erfahren würden. Anfang des Jahres versendeten wir testweise detailliertere Antworten auf Anträge auf erneute Überprüfung. Die Rückmeldung, die wir bekamen, war sehr positiv.
Wenn eure Website von einer manuellen Spam-Maßnahme betroffen ist, erhaltet ihr unter Umständen die Mitteilung, dass die manuelle Aktion entsprechend eurem Antrag auf erneute Überprüfung aufgehoben wurde. Oder ihr erhaltet den Hinweis, dass eure Website noch immer gegen unsere Richtlinien verstößt. Dies mag vielleicht zunächst unangenehm sein, aber wenn ihr wisst, dass es noch ein Problem gibt, könnt ihr den Fehler besser diagnostizieren.
Falls eure Website von keiner manuellen Maßnahme betroffen ist (und dies ist das häufigste Szenario), teilen wir euch dies ebenfalls mit. Möglicherweise wird eure Website von unseren Algorithmen nicht hoch gerankt. In diesem Fall reagieren unsere Systeme auf die Verbesserungen, die an der Website vorgenommen werden, ohne dass ein Antrag auf erneute Überprüfung gestellt werden muss. Vielleicht kann der Googlebot eure Website auch aufgrund von Zugriffsproblemen nicht crawlen und indexieren. Weitere Informationen zum Debuggen von Ranking-Problemen findet ihr in dem Artikel über die möglichen Gründe, aus denen eine
Website nicht in den Google-Suchergebnissen erscheint
.
Der gesamte Prozess der erneuten Überprüfung ist inzwischen sehr viel transparenter geworden. Wir können auf einzelne Anträge nicht mit spezifischem Feedback antworten, aber viele Webmaster erhalten jetzt eine Mitteilung darüber, ob ihre Website von einer manuellen Maßnahme betroffen ist und zu welchem Ergebnis die erneute Überprüfung geführt hat. Idealerweise würde Google die Funktionsweise der einzelnen Ranking-Faktoren komplett transparent machen. Auf der einen Seite möchten wir Webmastern möglichst viele Informationen zukommen lassen, auf der anderen Seite möchten wir aber Spammern nicht die Gelegenheit geben, den Nutzern noch mehr zu schaden. Obwohl Google bereits einen beispielhaften Standard hinsichtlich der Tools, Transparenz und Kommunikation mit Website-Inhabern gesetzt hat, möchten wir in Zukunft noch besser werden.
Gepostet von Michael Wyszomierski und Tiffany Oberoi, Search Quality Team (Veröffentlicht von Dominik Zins, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster