Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
"Neue Software-Version"-Benachrichtigungen in den Webmaster-Tools
Donnerstag, 26. November 2009
Einer der Gründe, weshalb es Spaß macht, bei Google zu arbeiten, ist, dass wir Zugriff auf eine riesige Rechenleistung haben und einige wirkliche coole Sachen machen können. Eine Idee, an der wir vor kurzem gearbeitet haben, war es, Webmaster darüber zu informieren, dass sie
eine potentiell hackbare Website
haben. Diese Initiative war so erfolgreich, dass wir das Ganze jetzt noch etwas ausbauen möchten, indem wir weitere Arten von Webanwendungen abdecken - z. B. mehr Content-Management-Systeme (CMS), Forums- und Messageboard-Systeme, Statistik-Tracker etc.
Dieses Mal geht es uns jedoch nicht nur darum, verwundbare oder hackbare Software-Systeme zu erkennen, sondern auch darum, Webmaster zu informieren, falls es neuere Versionen ihrer Software-Systeme oder Plug-ins gibt. So kann es beispielsweise ein Update eines
Drupal
-
Moduls
oder einer
Joomla
-
Extension
geben, aber viele Leute verwenden trotzdem noch die alte Version. Es gibt einige Gründe dafür, weshalb ein Webmaster vielleicht nicht auf eine neuere Version updated und einer davon ist, dass das neue Update möglicherweise einfach nicht bekannt ist. Wir denken, dass wir an dieser Stelle helfen können: Wir wollen versuchen, Webmaster zu informieren, wenn eine neue Version ihrer Software bereitsteht, indem wir eine Nachricht in den
Webmaster-Tools
anzeigen. Auf diese Weise ist es Webmastern möglich, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob sie updaten wollen oder nicht.
Eine der Methoden, Sites zu erkennen, die wir benachrichtigen wollen, besteht darin, den Quellcode der Webseiten beim Crawling zu parsen. So beinhalten z. B. Wordpress und andere CMS-Systeme ein "generator"-Meta-Tag, das die Versionsnummer angibt. Dies hat sich bei unseren Bemühungen, Webmaster über Updates zu benachrichtigen, als äußerst hilfreich erwiesen. Falls ihr Software-Entwickler seid und uns dabei unterstützen wollt, eure User zu informieren, wenn eine neue Software-Version bereitsteht, könnt ihr das tun, indem ihr einen "generator"-Meta-Tag mit der Versionsnummer eurer Software bereitstellt. Plug-in- oder Widget-Entwickler können ebenfalls durch die Platzierung einer Versionsnummer im von den Usern verwendeten Quelltext helfen.
Im Lauf der Zeit haben wir unterschiedliche Meinungen darüber gehört, ob es in Bezug auf die Sicherheit sinnvoll ist, eine Versionsnummer im Quelltext anzugeben - schließlich kann ein Hacker oder Virenschreiber daran erkennen, welche Website gegenüber einer bestimmten Attacke verwundbar ist. Dazu hat sich beispielsweise
Matt Mullenweg von Wordpress geäußert
: "Während die Version 1.0 [eines Virenautors] vielleicht nur auf Versionsnummern hin geprüft hat, kann seine Version 2.0 vielleicht bereits die Fähigkeiten [einer Website] prüfen...". Währenddessen besteht der Vorteil in der Angabe einer Versionsnummer darin, dass sie dabei helfen kann, die Besitzer der Seite darüber zu informieren, wann sie ihre Site updaten sollten. Im Endeffekt glauben wir, dass bei der Nennung der Versionsnummer die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen.
Wir versuchen, die ersten Nachrichten bald zu verschicken und hoffen, dass sie hilfreich sein werden! Falls ihr dazu Fragen oder Feedback habt, könnt ihr hier kommentieren oder auf unserem
Forum für Webmaster
diskutieren.
'New software version' notifications for your site (English version)
Post von Patrick Chapman, Search Quality Team (Übersetzung von Sven, Search Quality Team)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster