Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Anzeige der Website-Hierarchie in den Suchergebnissen
Montag, 30. November 2009
Google zeigt gewöhnlich in der letzten Zeile eines jeden Suchergebnisses eine grüne Webadresse oder URL an, damit User nachvollziehen können, wohin ein Klick führt. Seit kurzem ersetzen wir die URL für einige Suchresultaten durch eine Hierarchie, die den genauen Platz einer Seite innerhalb der Website darstellt. Die neue Anzeige vermittelt hilfreichen Kontext und eröffnet neue Möglichkeiten der Navigation.
Einige Webadressen helfen dabei, die Struktur einer Website zu verstehen. Sie verdeutlichen, wie eine bestimmte Seite in die Gesamthierarchie einer Website passt. Sucht man beispielweise nach der
Biographie von Vint Cerf
("Internet Evangelist" von Google), dann zeigt die URL für das Ergebnis "www.google.com/corporate/execs.html," dass sich der Content auf einer Seite über "execs" unter "corporate" auf der Website "google.com" befindet. Das kann hilfreichen Kontext für die Entscheidung liefern, auf das Ergebnis zu klicken.
Oft sind die URLs aber zu lang, zu kurz oder zu wenig informativ, um nützliche Informationen zu vermitteln. Schaut euch zum Beispiel dieses Ergebnis von ProductWiki für die Suche [
spidersapien reviews
] an:
Die URL dieses Ergebnisses ist "www.productwiki.com/spidersapien" und enthält somit nicht viele zusätzliche Informationen über die Website oder das Suchergebnis. Schauen wir uns das Suchergebnis mit der neuen Darstellung der Hierarchie der Website an:
Der neue Text enthält sinnvolle Informationen über die Seite. Ihr könnt erkennen, dass ProductWiki Informationen zu vielen unterschiedlichen Produkten enthält, die in unterschiedlichen Kategorien organisiert sind, und sogar, dass Spidersapien ein Spielzeugroboter ist. Zusätzlich ist jede Wortgruppe innerhalb der grünen Zeile ein Link. Klickt man beispielsweise auf "Toys & Games", kommt man zu einer Liste mit allen Spielzeugprodukten auf ProductWiki, und klickt man auf "Robots", bekommt man eine Liste aller Spielzeugroboter. Ist man an einer allgemeineren Kategorie interessiert, kann man diese so einfach erreichen. (Es gibt ja jede Menge cooler Spielzeugroboter.)
Der Host- und Domainname für die Website (in diesem Fall www.productwiki.com) wird immer angezeigt. Ihr wisst also immer, auf welche Website ihr kommt, bevor ihr auf den Link klickt. Es ist nicht immer genügend Platz, um die komplette Hierarchie anzuzeigen, deshalb verwenden wir manchmal Auslassungspunkte statt einiger der Zwischenstufen wie im Resultat für [
how to make granola
]:
Die Informationen in diesen neuen Hierarchien stammen aus einer Analyse der Zielseiten. Wenn ihr beispielsweise die ProductWiki-Spidersapien-Seite anseht, werdet ihr eine Reihe von ähnlichen Links ganz oben entdecken: "Home> Toys & Games> Robots". Diese im Web weit verbreiteten Hilfsmittel für die Navigation nennt man "Breadcrumbs" oder "Brotkrumen" und sie werden von vielen Webmastern zur Unterstützung der User eingesetzt. Durch eine Analyse der Breadcrumbs einer Website war es uns möglich, die Snippets für einen kleinen Anteil von Suchergebnissen zu verbessern. Wir hoffen, dies in Zukunft ausbauen zu können.
Wenn wir an der Darstellungsart von Suchergebnissen auf Google arbeiten, ist es unser Ziel, die gesuchten Informationen so schnell wie möglich zu vermitteln. Manchmal versuchen wir das über verbesserte Darstellung von Websites zu erreichen und manchmal darüber, dass wir neue Wege für die User suchen, Content zu erforschen. Wir freuen uns immer, wenn wir ein neues Feature vorstellen, das beide Ansätze vereint - wie es etwa die Hierarchien für Websites tun.
Post von Harvey Jones und Daniel Rocha, Software Engineers, Result UI Team (Übersetzung von Jörg, Search Quality Team)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster