Wenn ihr eine Website verwaltet, benötigt ihr umfassende Kenntnisse darüber, wie Nutzer eure Website finden und wie eure Inhalte in den Suchergebnissen von Google erscheinen. Bis jetzt wurden diese Daten im Bericht "Suchanfragen" erfasst, der wahrscheinlich meistverwendeten Funktion in den Webmaster-Tools . Wir haben im Laufe der Jahre Feedback und Funktionsanfragen von euch erhalten. Wie viele von euch haben es sich nicht gewünscht, Zugriffe auf Desktop- und Mobilgeräten vergleichen zu können? Wie viele von euch wollten Messwerte in verschiedenen Ländern vergleichen? Oder für zwei unterschiedliche Zeiträume?
Wir haben eure Vorschläge nun umgesetzt. Wir freuen uns, euch heute "Suchanalyse " präsentieren zu dürfen, den neuen Bericht in den Google Webmaster-Tools, mit dem ihr Zugriffe optimal auswerten könnt.
Mit dem neuen Suchanalyse Bericht könnt ihr die Suchdaten eurer Website aufschlüsseln und auf viele verschiedene Arten filtern, um eine präzisere Analyse zu erhalten. Ihr könnt jetzt zum Beispiel eure Zugriffe über Mobilgeräte vor und nach dem Update für Mobilgeräte am 21. April vergleichen, um zu ermitteln, wie sich dies auf eure Zugriffe ausgewirkt hat.
Wenn ihr eine internationale Website habt, könnt ihr auch die Länder ermitteln, in denen Nutzer am häufigsten nach eurer Marke suchen: Wählt "Impressionen" als Messwert aus, filtert nach eurem Markennamen und gruppiert die Ergebnisse nach Ländern, um eine sortierte Liste der Impressionen nach Ländern zu erhalten.
Dies sind nur zwei von vielen Anwendungsbeispielen. Mit Suchanalyse könnt ihr erheblich präzisiere Analysen für Zugriffe erstellen, sodass ihr die richtigen Entscheidungen im Hinblick auf die Leistung eurer Website treffen könnt.
Es bestehen einige Unterschiede zwischen "Suchanalyse" und "Suchanfragen". Die Daten in der Suchanalyse sind viel genauer als die Daten im älteren Bericht "Suchanfragen" und sie werden anders berechnet. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr im Abschnitt zu den Daten im Hilfeartikel für Suchanalyse . Uns ist bewusst, dass einige von euch weiterhin den alten Bericht nutzen müssen. Daher haben wir uns entschieden, ihn noch für drei weitere Monate in den Google Webmaster-Tools zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zum neuen Bericht erhaltet ihr im Hilfeartikel Suchanalyse .
Wir hoffen, dass die neue Suchanalyse hilfreich für die Analyse eurer Zugriffe ist. Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe mit dem Bericht benötigt, könnt ihr einfach wie immer einen Beitrag in unserem Webmaster-Hilfeforum posten.
Zu guter Letzt möchten wir noch unseren Trusted Testern und den Top-Beitragenden in unseren Webmaster-Foren danken, die die Alphaversion der Suchanalyse getestet und uns dabei geholfen haben, diesen Bericht weiterzuentwicklen: Ohne euer regelmäßiges Feedback und eure vielen Vorschläge wäre er uns nicht so gut gelungen. Vielen Dank für eure tolle Unterstützung!
Post von Zineb, im Namen der großartigen Programmierer der Google Webmaster-Tools und Designer der Benutzeroberfläche (Veröffentlicht von Johannes Mehlem , Search Quality Team)
Kommentare :
Thats a great improvement, thank you! :)
Will the data be available for more than 3 months? (E.g. for the comparison feature)
Nice!
Vielen vielen Dank für die Suchanalyse. Ich habe mal die einzelnen Punkte etwas genauer beschrieben und z.B. erläutert mit welchen Einstellungen man nachsehen kann ob das mobil-update einen getroffen hat.
https://imwebsein.de/webmaster-tools-suchanalyse/
Sehr schön! Freue mich auf die Auswertungen damit :)
Ich vermisse die Funktion "Änderungen" gibt es die noch oder ist die nun weggefallen?
Hab die Suche auch mal etwas näher beleuchtet und durchgetestet http://www.ecommercekmu.de/index.php/google-webmaster-tools-suchanalyse-beta/
Sehr schön!
Seit vorgestern? Ist es nicht mehr möglich zurück zur alten Ansicht! Es gibt aktuell keine Möglichkeit mehr zu sehen ob Keywörter steigen/fallen???
Man muss nun immer mühsam jedes Keyword anklicken? Oder habe ich eine (neue) Funktion übersehen?
Hallo Martin,
ja, der Link zur alten Version ist jetzt nicht mehr vorhanden (für kurze Zeit kann die alten Version ggf. noch über die alte URL aufgerufen werden).
Die Ansicht über Veränderungen bei Keywords gibt es in dieser Form nicht mehr in der neuen Version, d. h. diese Daten sind tatsächlich aktuell nur über die einzelnen Keywords erreichbar.
Evtl. lässt sich über die neue Search Analytics API (https://developers.google.com/webmaster-tools/v3/searchanalytics) eine vergleichbare Sache realisieren - über das Interface in der Search Console ist das, wie gesagt, aktuell nicht möglich.
Grüße,
Sven
Kommentar veröffentlichen