Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Schnelleres Ausfüllen von Onlineformularen
Dienstag, 17. März 2015
Viele Websites setzen Formulare ein, um wichtige Ziele zu erreichen, wie etwa den Abschluss einer Transaktion auf einer Shoppingwebsite oder die Registrierung auf einer Nachrichtenwebsite. Für viele Nutzer sind Onlineformulare gleichbedeutend mit dem wiederholten Eingeben allgemeiner Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Adresse auf verschiedenen Websites im Web. Diese nicht nur lästige, sondern auch fehleranfällige Pflichtübung kann viele dazu veranlassen, den Vorgang ganz abzubrechen. Da immer mehr Nutzer mit Mobilgeräten statt mit Laptops oder Desktopgeräten im Internet surfen, sind einfach und schnell auszufüllende Formulare unerlässlich. Seit drei Jahren gibt es das Attribut "autocomplete" für die automatische Vervollständigung in Chrome. Mit diesem Attribut
können Formulare schneller, einfacher und intelligenter ausgefüllt werden
. Chrome unterstützt ab sofort das Attribut "autocomplete" für Formularfelder gemäß dem aktuellen
WHATWG-HTML-Standard
. Webmaster und Webentwickler können Eingabeelementfelder mit allgemeinen Datentypen wie "name" oder "street-address" kennzeichnen, ohne Änderungen an der Benutzeroberfläche oder am Back-End vorzunehmen. Zahlreiche Webmaster konnten die Formularausfüllquote auf ihren Websites steigern, indem sie ihre Formulare für die automatische Vervollständigung auszeichneten.
Die Auszeichnung eines E-Mail-Adressfelds in einem Formular für die automatische Vervollständigung würde beispielsweise folgendermaßen aussehen (
v
ollständiges Beispielformular
):
<input type="email" name="customerEmail" autocomplete="email"/>
Es ist sehr wichtig, Websites für die Anzeige und Nutzung auf Mobilgeräten zu optimieren. Wir hoffen, dass zukünftig viele Formulare mit dem "autocomplete"-Attribut ausgezeichnet werden. Weitere Informationen findet ihr in unseren Spezifikationen zum
Hinzufügen von Labels und Benennen von Eingaben
in den Web Fundamentals. Bei Fragen könnt ihr wie immer einen Beitrag in unseren
Hilfeforen für Webmaster
posten.
Post von Mathieu Perreault, Chrome Software Engineer, und Zineb Ait Bahajji, Webmaster Trends Analyst (Veröffentlicht von
Johannes Mehlem
, Search Quality)
*Dieser Post ist ein Update zu dem folgenden Post:
http://googlewebmastercentral-de.blogspot.com/2012/02/formulare-ausfullen-schneller-einfacher.html
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster