Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
So bereitet ihr eure Website auf einen Besucheransturm vor
Montag, 27. Februar 2012
Auf diesen Moment freut sich jeder Websiteinhaber und fürchtet ihn zugleich: ein plötzlicher, starker Anstieg der Zugriffe auf eure Website kann oft zu einem Absturz der Website führen. Vielleicht veröffentlicht ihr Content, der rasend schnell bekannt wird, oder werdet auf Slashdot erwähnt oder vielleicht lässt sich Larry Page ein Tattoo stechen und eure Website über Nerd-Tattoos ist plötzlich in Mode.
Nach einem beachtenswerten Ereignis wie einer politischen Debatte, dem Tod einer berühmten Persönlichkeit oder einer Naturkatastrophe gehen viele Leute sofort online, um Neuigkeiten und Informationen zu diesem Ereignis zu erhalten. Dies kann zu einem rapiden Anstieg der Zugriffe auf Websites mit relevanten Informationen führen und sogar bewirken, dass Websites in dem Moment abstürzen, an dem sie am beliebtesten werden. Auch wenn es nicht immer möglich ist, solche Ereignisse vorherzusehen, könnt ihr eure Website auf verschiedene Arten vorbereiten, damit ihr auf einen plötzlichen Anstieg der Zugriffe vorbereitet seid, falls es einmal dazu kommen sollte:
Erstellt eine vereinfachte Version eurer Website.
Denkt darüber nach, eine vereinfachte Version eurer Website zu pflegen. Ihr könnt dann euren gesamten Traffic auf diese vereinfachte Version umleiten, wenn ihr einen Besucheranstieg verzeichnet. Eine gute Möglichkeit dafür besteht darin, eine mobile Version eurer Website zu haben und die mobile Website in Zeiten mit hohem Traffic für Desktop-/PC-Nutzer verfügbar zu machen. Eine weitere Option mit wenig Aufwand ist die, nur eine vereinfachte Version eurer Startseite zu unterhalten, da die Startseite oft die am häufigsten angeforderte Seite einer Website ist: Dort starten die Besucher und navigieren dann zu dem Bereich der Website weiter, der sie interessiert. Ebenso könntet ihr, falls ein bestimmter Artikel oder ein bestimmtes Bild auf eurer Website rasend schnell bekannt wird, eine vereinfachte Version nur dieser Seite erstellen.
Ein paar Tipps zum Erstellen vereinfachter Seiten:
Schließt, wenn möglich, dekorative Elemente wie Bilder oder Flash aus, verwendet in der Website-Navigation Text anstelle von Bildern und stellt die meisten Inhalte in HTML ein.
Verwendet eher statische HTML-Seiten als dynamische. Letztere lasten eure Server stärker aus. Außerdem könnt ihr die statische Ausgabe dynamischer Seiten im Cache speichern, um die Serverauslastung zu reduzieren.
Nutzt stabile Drittanbieter-Dienste.
Eine weitere Alternative besteht darin, eine Kopie eurer Website auf einem Dienst eines Drittanbieters zu hosten, von dem ihr wisst, dass er einer großen Anzahl von Zugriffen standhalten kann. Ihr könntet beispielsweise eine Kopie eurer Website – oder eine abgespeckte Version mit Schwerpunkt auf für den Anstieg relevanten Informationen – auf einer Plattform wie
Google Sites
oder
Blogger
erstellen, Dienste wie
Google Docs
verwenden, um Dokumente oder Formulare zu hosten, oder ein
Servernetzwerk für Content-Übermittlung
nutzen.
Verwendet Dateiformate mit geringer Größe.
Falls ihr herunterladbare Informationen anbietet, versucht, die Download-Dateien so klein wie möglich zu halten, indem ihr Dateiformate mit geringer Größe verwendet. Indem ihr beispielsweise die gleichen Daten statt als PDF als Nur-Text-Datei anbietet, können Nutzer den exakt gleichen Inhalt bei einem Bruchteil der Dateigröße herunterladen, wodurch die Auslastung eurer Server reduziert wird. Falls die Verwendung von Nur-Text-Dateien nicht möglich ist, denkt auch daran, dass PDFs, die anhand von Textinhalten erstellt wurden, eine geringere Größe aufweisen als PDFs, die Bilder enthalten. PDFs auf Textbasis können auch
von Google leichter verstanden und indexiert werden
.
Stellt Tabellendaten in den Formaten CSV und XML zur Verfügung.
Falls ihr numerische Daten oder Tabellendaten (d. h. in Tabellen enthaltene Daten) anbietet, empfehlen wir euch, sie auch im CSV- und/oder XML-Format bereitzustellen. Diese Dateiformate haben eine relativ geringe Größe und erleichtern externen Entwicklern in Fällen, wo die Daten so viele Personen wie möglich erreichen sollen, wie etwa nach einer Naturkatastrophe, die Nutzung eurer Daten in externen Anwendungen oder Diensten.
Wir würden gerne eure Tipps und Tricks erfahren, um Besucheranstiegen standzuhalten – berichtet uns in unserem
Webmaster-Hilfeforum
davon.
Post von
Susan Moskwa
, Webmaster Trends Analyst (Veröffentlicht von
Uli Lutz
, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster