Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Daten zu Suchanfragen mit Python herunterladen
Freitag, 20. Januar 2012
An alle Entwickler, die sich für einen skript-basierten Zugriff auf Daten zu Suchanfragen ihrer Websites in den Webmaster-Tools interessieren – wir haben gute Neuigkeiten für euch! Ihr erhaltet ab sofort über ein offenes Python-Skript aus dem Projekt
webmaster-tools-downloads
Zugriff auf eure Daten zu Suchanfragen im
CSV-Format
. Über die Webmaster-Tools-API sind Daten zu Suchanfragen momentan nicht verfügbar. Diese Funktion wurde allerdings häufig von API-Nutzern angefragt, weshalb wir sie für das nächste API-Update in Betracht ziehen. Für diejenigen von euch, die sofort auf ihre Daten zu Suchanfragen zugreifen wollen, zeigen wir, wie ihr mit dem Python-Skript eure Daten zu Suchanfragen herunterladen und in eine Google-Tabelle in Google Docs hochladen könnt.
Beispiel für die Verwendung des Python-Skripts zum Herunterladen der Daten zu Suchanfragen
1) Falls es auf eurem Computer noch nicht vorhanden ist, ladet
Python
herunter und installiert es.
2) Ladet danach die
Google Data APIs-Python-Client-Bibliothek
herunter und installiert sie.
3) Erstellt einen Ordner und fügt dort das Skript
downlo
ader.py
ein.
4) Kopiert das Skript
example-create-spreadsheet.py
und fügt es in den Ordner ein, in dem auch "downloader.py" abgelegt ist. Bearbeitet "example-create-spreadsheet.py" und ersetzt die Beispielwerte für "website", "email" und "password" mit gültigen Werten für eure in den Webmaster-Tools bestätigte Website.
5) Öffnet ein Terminal-Fenster und gebt in der Befehlszeile "python example-create-spreadsheet.py" ein, um das Skript "example-create-spreadsheet.py" auszuführen:
python example-create-spreadsheet.py
6) In Google Docs erscheint eine neue Tabelle mit euren Daten zu Suchanfragen.
Wenn ihr eure Daten zu Suchanfragen in einer CSV-Datei herunterladen möchtet, ohne die Daten in eine Google-Tabelle hochzuladen, verwendet im obigen Beispiel
example-simple-download.py
statt "example-create-spreadsheet.py".
Ihr könnt diese Skripts ganz einfach konfigurieren, sodass sie täglich oder monatlich ausgeführt werden. So könnt ihr eure Daten zu Suchanfragen über einen längeren Zeitraum archivieren und abrufen, als das bei den Webmaster-Tools momentan mit einem Monat der Fall ist. Erstellt dazu beispielsweise einen Cronjob oder verwendet den Windows-Taskplaner.
Beachtet bei diesem Beispiel, dass Nutzername und Passwort im Skript selbst enthalten sind. Wenn ihr dieses Skript in einer Produktionsumgebung ausführen möchtet, solltet ihr Best Practices für die Sicherheit einsetzen und beispielsweise verschlüsselte Anmeldedaten von Nutzern verwenden, die aus einer sicheren Datenspeicherquelle abgerufen wurden. Das Skript verwendet für die Kommunikation mit dem API HTTPS, um diese Anmeldedaten zu schützen.
Seht euch das Skript zum Herunterladen von Daten zu Suchanfragen an und setzt diese in euren eigenen Skripts oder Tools ein. Wenn ihr Fragen habt oder uns Feedback geben möchtet, könnt ihr das gerne im
Webmaster-Hilfeforum
tun.
Von
Jonathan Simon
, Webmaster Trends Analyst (Veröffentlicht von
Uli Lutz
, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster