Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Mühelos Zeit sparen mit "Status der Website"
Montag, 10. Oktober 2011
Wir hören immer wieder von Webmastern, dass sie bei ihrer Zeiteinteilung Prioritäten setzen müssen. Einige verwalten dutzende oder sogar hunderte Websites für Kunden. Andere hingegen leiten ihr eigenes Unternehmen und haben zwischen Finanzfragen und Inventarangelegenheiten nur eine knappe Stunde für die Pflege der Website übrig. Um euch dabei zu helfen, euch auf die wichtigen Probleme zu fokussieren, führt Webmaster-Tools das Konzept "Status der Website" ein. Wir haben die Startseite von Webmaster-Tools umstrukturiert, um Websites hervorzuheben, die Statusprobleme haben. Damit könnt ihr auf einen Blick sehen, worauf ihr euch zunächst konzentrieren müsst, ohne dass ihr erst alle Berichte zu jeder einzelnen Website in Webmaster-Tools durchgehen müsst.
So sieht die neue Startseite aus:
Wie ihr seht, werden Websites mit Statusproblemen
in der Liste ganz oben angezeigt. (Ihr könnt jederzeit zur alphabetischen Liste der Websites zurückkehren, wenn ihr diese Reihenfolge bevorzugt.) Um die spezifischen Probleme einer Website anzuzeigen, klickt auf das Symbol für den Status der Website oder auf den Link "Status der Website überprüfen" neben der entsprechenden Website:
Diese Homepage ist derzeit nur verfügbar, wenn ihr 100 oder weniger Websites in eurem Webmaster-Tools Asccount habt (unabhängig davon, ob die Seiten bestätigt sind oder nicht). Wir arbeiten daran, diese Änderung für alle Seiten verfügbar zu machen. Wenn ihr mehr als 100 Websites habt, könnt ihr den Status dieser oben im Dashboard der einzelnen Seiten sehen.
Im Moment erfasst die Statusprüfung für eure Website drei Probleme:
1. Wurde Malware auf der Website gefunden?
2. Wurden wichtige Seiten mit unserem
Tool zum Entfernen von URLs
entfernt?
3. Ist das Crawlen wichtiger Seiten über "robots.txt" blockiert?
Ihr könnt auf die Einträge klicken, um unsere Ergebnisse zu eurer Website im Detail einzusehen. Wenn das Symbol für den Status der Website und der Link "Status der Website überprüfen" nicht neben dem Namen der Website erscheint, haben wir auf dieser Website keine solchen Probleme festgestellt (Gratulation!).
Ein Wort noch zu "wichtigen Seiten": Wie ihr wisst, könnt ihr eine vollständige Liste aller entfernten URLs über "Website-Konfiguration" > "Crawler-Zugriff" > "URL entfernen" erhalten. Außerdem seht ihr über "Diagnose" > "Crawling-Fehler" > "Durch robots.txt gesperrt" alle URLs, die wir wegen "robots.txt" nicht crawlen konnten. Da Webmaster Inhalte häufig absichtlich blockieren oder entfernen, sollen mögliche Statusprobleme nur angezeigt werden, wenn wir glauben, ihr habt eine Seite versehentlich blockiert oder entfernt. Deshalb konzentrieren wir uns auf die "wichtigen Seiten". Im Moment beurteilen wir die Wichtigkeit einer Seite danach, wie viele Klicks auf sie entfallen (zu finden unter "Ihre Website im Web" > "Suchanfragen"). Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Statusprüfungen fügen wir möglicherweise weitere Faktoren hinzu.
Diese drei Probleme, nämlich Malware, entfernte URLs und blockierte URLs, sind nicht die einzigen Faktoren, die den Status einer Website negativ beeinflussen können. Wir hoffen, unsere Prüfungen zur Feststellung des Status einer Website in Zukunft weiter ausbauen zu können. Natürlich ist nichts so wertvoll, wie euer eigenes Urteilsvermögen und Wissen, was auf eurer Website passiert. Wir hoffen jedoch, dass ihr mit diesen Veränderungen schneller wichtige Probleme auf euren Websites erkennt, ohne alle Daten und Berichte durchforsten zu müssen.
Nachdem ihr alle aufgezeigten Statusprobleme für eine Website ausgeräumt habt, dauert es normalerweise mehrere Tage, bis der Warnhinweis nicht mehr im Webmaster-Tools-Konto angezeigt wird. Das liegt daran, dass wir die Seite erneut crawlen müssen, eure Veränderungen registrieren und dann diese Informationen erst in Google Websuche und Webmaster-Tools verarbeiten müssen. Wenn nach rund einer Woche weiterhin ein Warnhinweis zum Status der Website angezeigt wird, ist das Problem unter Umständen nicht gelöst. Ihr könnt gerne in unserem
Webmaster-Hilfeforum
um Hilfe zum Auffinden des Problems bitten... und uns eure Meinung mitteilen!
Gepostet von
Susan Moskwa
, Webmaster Trends Analyst (Veröffentlicht von
Dominik Zins
, Search Quality)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Labels
#NoHacked
2
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
1
Chrome
1
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
124
Diskussionsforum
13
Duplicate Content
17
Einsteiger
8
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Places
4
Google-Suche
58
Google+
9
Hacking
16
https
2
JavaScript
2
Konferenz
19
Lighthouse
1
Links
18
Malware
17
Mobile
37
Nachrichten-Center
16
Optimisation
2
PageSpeed Insights
1
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
Rendering
1
Rich Snippets
17
Richtlinien für Webmaster
35
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
15
Security
2
SEO
1
Sicherheit
36
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
8
Structured Data
6
Tools und Gadgets
17
Video
132
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
153
webspam
2
Archiv
2018
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen