Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Mehr als nur Times und Arial - neue Schriftarten für alle Besucher eurer Website
Donnerstag, 3. März 2011
Bisher musste man sich bei der Erstellung einer Website oder Webanwendung weitgehend mit einigen wenigen "websicheren" Schriftarten wie Times und Arial begnügen. Wollte man eine andere Schriftart einbauen, musste man Adobe Flash verwenden oder Text in Bilder einbetten, wobei man wiederum eine Reihe Kompromisse in anderen Bereichen eingehen musste. So sind Bilder beispielsweise nicht semantisch und können nicht automatisch in andere Sprachen übersetzt werden. Zudem sind Bilddateien häufig sehr viel größer als Textdateien. Darüber hinaus kann Text in Bildern nicht in die Zwischenablage kopiert, nicht mit einer Bildschirmlese-Software gelesen und auch nicht reibungslos von Suchmaschinen indexiert werden.
Hier die gute Nachricht: Mit
Google Web Fonts
können jetzt Hunderte von websicheren Schriftarten auf Webseiten verwendet werden. Seit
Mai vergangenen Jahres
könnt ihr mit Google Web Fonts ganz einfach die Schriftart(en) auswählen, die ihr auf eurer Webseite, in eurem Blog oder in eurer Webanwendung verwenden möchtet, und das entsprechende HTML- und CSS-Snippet einbetten. Nach ca. 30 Sekunden habt ihr wunderschöne Schriftarten auf euren Seiten, die in den allermeisten
modernen Webbrowsern
korrekt angezeigt werden. Ihr müsst keine Bilder oder Flash mehr verwenden, um die Schriftart eurer Wahl einzubetten.
Im Gegensatz zu Times und Arial, die auf Schriftarten verweisen, die auf dem lokalen Rechner installiert sind, werden Webschriftarten ähnlich wie ein Bild über eine Browseranfrage bereitgestellt. Auf diese Weise kann jede beliebige Webschriftart per Push auf den Computer eines Nutzers übertragen werden. Zur Freude der Nutzer verhalten sich diese Schriftarten genau wie jeder andere Text in Arial-Schriftart.
Beispiele für Webschriftarten von Google Web Fonts
Die Übernahme der Webschriftart-Technologie verläuft rasant. Google Web Fonts erhält täglich etwa 50 Millionen Anfragen[1] von ca. 800.000 individuellen Websites[2]. Der monatliche Zuwachs beträgt ungefähr 30 Prozent. Wir bei Google freuen uns über die neuen Möglichkeiten, die Webschriftarten für das Web bieten. Es ist viel angenehmer, Seiten mit schönen, interessanten und ausdrucksstarken Schriftarten im Web anzusehen.
Auf ein visuell ansprechendes Web!
Beyond Times and Arial - The New Web Safe Fonts (English version)
Post von David Wurtz, Product Manager, Google Web Fonts (Veröffentlichung von Jörg Pacher, Search Quality Team)
[1] Eine Anfrage ist eine einzelne Anforderung einer oder mehrerer Schriftarten beim Google Font-API.
[2] Eine individuelle Website wird als eindeutige Domain gezählt. "www"-Subdomains werden jedoch nicht gezählt. Beispiel: www.meinblog.com und meinblog.com würden als eine Domain zählen. peter.meinblog.com und sabine.meinblog.com würden hingegen als zwei Domains zählen.
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster