Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Bessere Qualität in den Suchergebnissen
Mittwoch, 16. März 2011
Unser Ziel ist ganz einfach: Wir möchten unseren Nutzern in möglichst kurzer Zeit die relevantesten Ergebnisse anzeigen. Und da ständig neue Inhalte – gute ebenso wie schlechte – ins Web gestellt werden, müssen unsere Algorithmen fortlaufend aktualisiert werden.
Viele der Updates, die wir vornehmen, sind so fein und subtil, dass sie meist gar nicht wahrgenommen werden. Vor einiger Zeit haben wir aber eine ziemlich bedeutende Algorithmusverbesserung für unser Ranking eingeführt: eine Veränderung, die sich auf 11,8 Prozent unserer Suchanfragen spürbar auswirkt und über die wir euch gezielt informieren möchten. Ziel dieses Updates ist es, die Rankings für Websites von geringer Qualität zu reduzieren, d. h. für Websites, die einen geringen Mehrwert für Nutzer darstellen, die Inhalte von anderen Websites kopieren oder die einfach nicht hilfreich sind. Gleichzeitig erhalten Websites von hoher Qualität bessere Rankings, also Websites mit Originalinhalten und Informationen wie Forschungsergebnisse, detaillierte Berichte, sorgfältige Analysen usw.
Eine wichtige Verbesserung wirkt sich natürlich auf das Ranking vieler Websites aus. Einige Websites steigen zwangsläufig auf und andere ab. Google baut auf die qualitativ hochwertigen Inhalte guter Websites aus aller Welt und fühlt sich für die Erhaltung eines gesunden Web-Ökosystems verantwortlich. Aus diesem Grund müssen Websites von hoher Qualität belohnt werden – und genau dies geschieht mit dieser Änderung.
Dieses Update ist keine Reaktion auf Feedback, das wir zu der letzte Monat veröffentlichten
Google Chrome-Erweiterung "Personal Blocklist"
erhalten haben. Allerdings haben wir die gesammelten Blocklist-Daten mit den von unserem Algorithmus gefundenen Websites verglichen und zu unserer Freude festgestellt, dass die Vorlieben unserer Erweiterungsnutzer gut vertreten sind. Mit dieser Algorithmusänderung werden 84 Prozent von mehreren Dutzend der am häufigsten von der Google Chrome-Erweiterung blockierten Domains angegangen. Dies ist ein ganz eigenständiger Beweis für die Nutzervorteile.
Wir sind sehr stolz auf diese neue Rankingverbesserung, denn wir glauben, dass dies ein großer Schritt in die richtige Richtung ist, nämlich, die Qualität der Ergebnisse für unsere Nutzer zu verbessern. Wir beschäftigen uns bereits seit über einem Jahr mit diesem Thema. Diese spezielle Veränderung haben wir in den vergangenen Monaten entwickelt. Und wir arbeiten noch an vielen weiteren Updates, die die Qualität der Seiten in unseren Ergebnissen erheblich verbessern werden.
Dieses Update wurde zunächst nur in den USA eingeführt, soll jedoch nach und nach auch in anderen Ländern verfügbar gemacht werden. Wir halten euch über die Einführung dieser und anderer Veränderungen auf dem Laufenden. Sendet uns auch weiterhin Feedback zur Qualität unserer Ergebnisse. Dies hilft uns sehr bei der Verbesserung der Google-Suche.
Finding more high-quality sites in search (English version)
Blogpost von Amit Singhal, Google Fellow, und Matt Cutts, Principal Engineer (Veröffentlichung von Jörg Pacher, Search Quality Team)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster