Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Braucht man überhaupt noch HTML-Sitemaps?
Freitag, 14. Januar 2011
Heute erklärt Matt Cutts, warum eine Sitemap auf eurer Site trotz Übermittlung an Google immer noch sehr nützlich sein kann - für die User und für eure Rankings.
Die heutige Frage kommt aus Colorado. Sie lautet: Ist es wichtig, auch eine Sitemap für die Nutzer zu erstellen, wenn man schon mit den Webmaster-Tools eine XML-Sitemap an Google übermittelt hat? Anscheinend macht das gar keiner mehr. Ist das im Web 2.0 noch wichtig?
Tja, es kommt drauf an, ob ihr gute Suchmaschinen-Rankings im Web 2.0 erzielen wollt. Und wahrscheinlich wollt ihr das. Sitemaps sind nicht nur für Nutzer gut, mit Sitemaps auf eurer Seite oder mit HTML-Sitemaps habt ihr eine hervorragende Möglichkeit, um den PageRank über eure gesamte Website zu verteilen. Wenn ihr testen wollt, wie gut eure Website gecrawlt werden kann, klickt ihr am besten auf verschiedene Stellen auf eurer Website, und schaut, ob jede Seite erreichbar ist. Eine HTML-Sitemap ist quasi eine Garantie dafür, dass jede Seite aufgerufen werden kann.
Zur Erstellung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei sehr vielen Seiten ist es vielleicht besser, die Sitemap chronologisch oder alphabetisch aufzuteilen, damit ihr nicht Tausende von Links auf einer einzelnen Seite habt. Eine Sitemap kann sehr hilfreich für die Nutzer sein. In vielen Fällen könnt ihr die wichtigsten Seiten ermitteln, oder, wenn ihr nicht jede einzelne Seite hervorheben wollt, könnt ihr die Kategorien auf oberster Ebene auf eurer Website hervorheben. Diese Faktoren sollten also berücksichtigt werden.
Meiner Meinung nach ist es immer gut, eine HTML-Sitemap zu haben. In meinem Blog habe ich zum Beispiel eine Seitenleiste mit allen Posts von jedem Monat, die bis zum Jahr 2005 zurückreichen, oder wann auch immer mein Blog gestartet wurde. So können die Nutzer ganz einfach in der Zeit zurückblättern und der Googlebot kann ebenfalls auf diese einzelnen Posts zugreifen.
Ich empfehle also dringend, neben der XML-Sitemap, die ihr an die Webmaster-Konsole von Google übermittelt, auch eine Sitemap für Nutzer zu erstellen. Sie ist sehr praktisch und nutzerfreundlich und kann richtig gut für eure Suchergebnisse sein.
Veröffentlicht von Daniela Loesser, Search Quality Team
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster