Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Warum gibt Google eigentlich SEO-Tipps?
Donnerstag, 25. November 2010
Matt Cutts antwortet im heutigen Video auf die Frage eines Nutzers, warum Google SEO-Tipps gibt (z.B. unsere
Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
), anstatt mehr Anzeigen zu verkaufen.
Hier ist eine lustige Frage von borislav123 aus Plowdiw. Borislav möchte wissen, warum Google SEO-Spezialisten berät. Das Geschäft von Google besteht darin, Textanzeigen/Werbeflächen zu verkaufen. Daher sind schlecht optimierte Websites das Ziel von Google, oder? Wenn ihr bei Google einen guten SEO-Rat erteilt, ist das dann nicht kontraproduktiv für euer Geschäft?
OK, ich fange wieder von vorne an und versuche das umzuformulieren, was Borislav meiner Meinung nach fragen möchte. Wenn jeder eine wirklich schlechte SEO hätte und nicht den Rang, den er möchte, dann müsste doch jeder Anzeigen kaufen. Wäre das für Google nicht von Vorteil?
Ich denke, das ist eine eher kurzsichtige Betrachtungsweise. Und Google zieht es vor, die Dinge langfristig zu betrachten. Bei Google wurden beispielsweise noch nie Pop-up-Anzeigen angezeigt, obwohl dadurch wohl mehr Geld zu verdienen wäre. Wir wussten jedoch genau, dass Nutzer sich davon gestört fühlen und Google daher nicht mehr so gerne verwenden würden. Deshalb denke ich, Borislav - ich werde mich jetzt kurz mit dir persönlich unterhalten - dass du einen entscheidenden Fehler machst: Du denkst, dass SEO immer schlecht ist. Aber Tatsache ist, dass es auch eine große Anzahl an White Hat-SEO gibt, und das ist für Webmaster sehr wichtig. Sie machen ihre Website leichter zugänglich, damit jeder die Seiten auf ihrer Website finden kann. Sie machen es klar und deutlich und das kann bei der Organisation helfen.
Es gibt also viele Gründe, Websites bei ihrer SEO zu helfen, damit jeder davon profitieren kann. Um auf den Punkt zu kommen: Wenn es dem Web gut geht, geht es auch Google gut. Wir geben uns also Mühe, White Hat-Ratschläge zu erteilen. Wir wollen euch also weder Cloaking beibringen, noch die besten Möglichkeiten aufzeigen, Dinge mit Keywords zu versehen oder so etwas in der Art. Wir möchten nur alle Webmaster unterstützen, die unsere Hilfe brauchen und diese seriös nutzen möchten. Und ich denke, wenn wir Nutzern bei solchen Problemen helfen, wird das Web besser, mehr Menschen werden es nutzen und das ist gut für Google.
Wir sollten also nicht, denken: "OK, wir helfen Websites, einen besseren Rang zu erhalten und deshalb sind keine Anzeigen mehr nötig." Das ist eher eine kurzsichtige Betrachtungsweise. Wir möchten den Nutzern dabei helfen, ihre Erfahrung mit dem Web zu verbessern. Dadurch wird das Web häufiger genutzt, die Nutzer bleiben länger im Web und sind glücklicher. Der Halo-Effekt, der sichtbare Effekt, besteht darin, dass die Nutzer mehr suchen werden und dabei auch einige Male auf die Anzeigen klicken werden. Daher denke ich, dass wir die Dinge langfristig betrachten. Es ist meiner Meinung nach nicht ganz richtig, zu sagen: "Drückt jeden im Rang herunter, damit Anzeigen gekauft werden müssen." Das entspricht nicht unserer Denkweise bei Google.
Veröffentlicht von Daniela Loesser, Search Quality Team
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster