Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Die Lizenz eines Bildes mit RDFa festlegen
Montag, 24. August 2009
Wir haben kürzlich ein neues Feature in der Google Bilder-Suche eingeführt, welches euch erlaubt eure Suchresultate auf solche zu beschränken, die zur kostenlosen Weiterverwendung freigegeben wurden. Als Webmaster könntet ihr daran Interesse haben, Google mitzuteilen unter welcher Lizenz ihr Bilder veröffentlicht. Deshalb habe ich eine kurzes Video vorbereitet, das erklärt wie ihr RDFa-Markup verwendet.
Falls ihr Fragen zum Markup eurer Bilder habt, dann fragt doch gerne im Webmaster-Diskussionsforum nach!
Transkript:
Hallo. Letzte Woche haben wir in der Google Bilder-Suche Usern die Möglichkeit eröffnet ihre Resultate zu filtern - nach solchen Bildern, die unter einer bestimmten Lizenz veröffentlicht wurden - wie Creative Commons, GNU License, und sogar Public-Domain-Bilder. Als Webmaster fragt ihr euch jetzt sicherlich: "Hm, ich habe Bilder, und wie arrangiere ich sie so, dass die Google Bilder-Suche das alles analysieren kann und weiß welches Bild von welcher Lizenz abgedeckt ist?"
Das ist eine sehr gute Frage. Der einfachste Weg - den stelle ich heute vor - ist die Verwendung von RDFa. RDFa ermöglicht existierende HTML-Elemente mit semantischen Metadaten auszustatten. Hier seht ihr den Image-Source-Tag wie ihr ihn eventuell zur Zeit auf eurer Seite verwendet. Der nächste Schritt ist, einen Anchor für die entsprechende Lizenz, die ihr verwendet, hinzuzufügen. Ihr seht das hier. Der letzte Schritt um das Bild zuzuordnen, wäre es zu versuchen es einzubinden, denn das Problem, das wir als Suchmaschine mit dem Markup haben - wie ihr hier seht - ist, dass wir nicht wirklich wissen, ob sich die Lizenz tatsächlich auf dieses Bild auf der Seite bezieht, oder auf ein anderes, oder gar nur auf den Text der Seite. Dafür ist die Lösung, dass ihr z.B. ein div-Element einführt, und "about=" verwendet und danach das Bild, das ihr meint, um diese beiden Elemente zu verbinden.
So, jetzt haben wir:
Hier ist eine Gruppe.
Die Gruppe bezieht sich auf das Bild.
Hier ist das Bild.
Und hier ist die entsprechende Lizenz.
Das sollte hoffentlich ausreichen, damit die Google Bilder-Suche erkennen kann, was los ist, wie ihr dieses Bild zugeordnet haben wollt, und wie es weiterverwendet werden soll. Eine weitere Anmerkung wäre: falls ihr eine bestimmte Attributierung wünscht, solltet ihr das auf der Seite klarstellen oder einen Link zu einer anderen Seite auf eurer Website haben, auf der steht "So will ich zitiert werden, wird mein Bild weiterverwendet."
So einfach ist das. Wir sind alle sehr euphorisch über den Launch. Wir freuen uns darauf euer Feedback zu hören.
Specifying an image's license using RDFa (English version)
Post von Peter Linsley, Product Manager (Übersetzung von Jörg, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster