Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Macht eure 404-Seiten noch nützlicher
Donnerstag, 21. August 2008
Die Besucher eurer Site können aus zahlreichen Gründen bei euch auf eine
404-"NotFound"
-Seite stoßen:
Eine falsch geschriebene URL oder ein Fehler beim Kopieren und Einfügen der URL
Fehlerhafte oder abgeschnittene Links auf Webseiten oder in E-Mails
Verschobener oder gelöschter Content
Wenn eure User die 404-Seite sehen, werden sie evtl. versuchen die URL zu korrigieren, den Zurück-Button zu klicken oder sogar auf eine andere Site zu navigieren. Wie in einem
früheren Post
der
"404-Woche auf unserem Blog für Webmaster"
bereits angedeutet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, euren Besuchern aus dieser Sackgasse herauszuhelfen. Da wir versuchen, die 404-Seiten nützlicher zu machen, haben wir jetzt eine neue Rubrik in den
Webmaster-Tools
hinzugefügt: "404-Seiten verbessern". Falls ihr eine
benutzerdefinierte 404-Seite
eingerichtet habt, könnt ihr nun ein Widget in eure 404-Seite einbauen. Damit können eure Besucher besser finden wonach sie eigentlich gesucht haben, indem Vorschläge basierend auf der fehlerhaften URL gemacht werden.
Beispiel: Jamie bekommt den folgenden Link in einer E-Mail zugeschickt:
www.example.com/activities/adventurecruise.html
. Aufgrund einer fehlerhaften Formatierung im E-Mail-Programm, wird die URL abgeschnitten und sieht nun so aus:
www.example.com/activities/adventur
. Bei diesem Link wird daher eine 404-Seite angezeigt. Mit unserem zusätzlichen 404-Widget hingegen, könnte das Folgende angezeigt werden:
Zusätzlich zu dem Korrekturvorschlag für die URL, kann das 404-Widget (falls verfügbar) auch folgendes anzeigen:
einen Link zum übergeordneten Verzeichnis
einen Link zu eurer Sitemap-Seite
Vorschläge für Suchanfragen mittels Site-Suche und eine Suchbox
Wie könnt ihr das Widget hinzufügen? Besucht einfach die Rubrik "404-Seiten verbessern" in den Webmaster-Tools - dort könnt ihr einen JavaScript-Codeschnipsel erstellen lassen, welchen ihr kopieren und auf eurer benutzerdefinierten 404-Seite einfügen könnt. Wie immer, solltet ihr daran denken, einen
richtigen 404-Statuscode zurückzugeben
.
Könnt ihr das Aussehen des Widgets verändern? Als Ausgangspunkt belassen wir das HTML ohne CSS-Layout, ihr könnt jedoch den CSS-Block, den wir bereitstellen, entsprechend anpassen. Weitere Informationen dazu könnt ihr in unserem
Leitfaden zum Ändern der Darstellung des benutzerdefinierten 404-Widgets
finden.
Das 404-Widget ist derzeit noch experimentell, d. h. es kann vorkommen, dass wir für eure Site noch keine passenden Korrekturvorschläge anbieten können - aber wir arbeiten daran, diese Funktionalität zu verbessern. In der Zwischenzeit könnt ihr eure Meinung zu diesem Feature als Kommentar posten oder auch in unserem
Forum für Webmaster
vorbeischauen. Danke, dass ihr uns dabei behilflich seid, das Internet ein klein wenig freundlicher zu machen!
Make your 404 pages more useful (English version)
Post von Sahala Swenson, Webmaster Tools Team (Übersetzung von Sven, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster