Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Die Bedeutung von User-Feedback, Teil 1
Mittwoch, 4. Juni 2008
Vor ungefähr einem Jahr haben wir als Reaktion auf User-Feedback ein
Berichtformular für bezahlte Links
in den Webmaster-Tools eingerichtet. Das Feedback unserer User in Form von Meldungen
bezahlter Links
,
Webspam
oder Vorschlägen im
Diskussionsforum für Webmaster
ist außerordentlich wertvoll dabei sicherzustellen, dass die Qualität unseres Indexes und unserer Tools so gut wie möglich ist. Hier möchte ich die Bedeutung hervorheben, die die Meldungen von bezahlten Links und Webspam für unseren Index haben. In einem weiteren Post werde ich beleuchten, wie das Feedback und die Anliegen im Forum für Webmaster uns dabei geholfen haben, unsere Hilfe für Webmaster und die Webmaster-Tools zu verbessern.
Bezahlte Links melden
Wie wir in dem Post
Informationen zum Kauf und Verkauf von Links, die PageRank vererben
betont haben, behält sich Google das Recht vor, Maßnahmen gegenüber Sites zu ergreifen, die PageRank vererbende Links kaufen oder verkaufen, um Suchergebnisse zu manipulieren. Wir arbeiten hart daran, diese Links mittels algorithmischer Erkennung herabzusetzen, doch wenn ihr eine Site seht, die PageRank vererbende Links kauft oder verkauft, dann
lasst es uns bitte wissen
. Im Lauf des vergangenen Jahres reichten User Tausende von Berichten zu bezahlten Links bei Google ein, und jeder Bericht kann mehrere Websites enthalten, die im Verdacht stehen, Links zu verkaufen. Diese Meldungen werden aktiv überprüft und das Feedback ist äußerst hilfreich zur Verbesserung unserer Suchalgorithmen. Wir sind auch dazu bereit, manuelle Maßnahmen für einen großen Teil der Berichte bezahlter Links vorzunehmen, während wir fortwährend daran arbeiten, unsere Algorithmen zu verbessern. Wichtiger noch, der große Einsatz unserer User, die uns bereits bezahlte Links mitgeteilt haben, hat dabei geholfen, die Qualität unseres Indexes für Millionen von Usern zu verbessern.
Dieser Artikel in der Hilfe für Webmaster
bietet euch weitere Informationen über das Melden bezahlter Links.
Webspam melden
Seit November 2001 bietet Google ein Formular an, über das man Webspam melden kann. Wir schätzen es, wenn uns User zum Wohl der gesamten Internet-Community auf möglichen Missbrauch aufmerksam machen. Es gibt zwei Arten von Spam-Reports: ein
authentifiziertes Formular
, das die Anmeldung in den
Webmaster-Tools
vorraussetzt, und ein
nicht authentifiziertes Formular
. Wir erhalten täglich Hunderte von Spam-Reports. Die Spam-Reports, die mittels des authentifizierten Formulars eingereicht werden, werden stärker gewichtet und öfter individuell untersucht. Spam-Reports, die mittels des nicht authentifizierten Formulars eingereicht werden, werden nach ihrer Auswirkung eingestuft, und ein großer Teil dieser Reports wird ebenfalls überprüft. Udi Manber, VP Engineering & Search Quality, erwähnte in seinem kürzlich veröffentlichten
Blogpost
, dass im Jahr 2007 mehr als 450 neue Verbesserungen an unseren Suchalgorithmen vorgenommen wurden. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass User, die sich die Zeit genommen haben, uns auf Spam hinzuweisen, wesentlich zu vielen dieser algorithmischen Verbesserungen beigetragen haben.
In Zukunft
Da die Erwartungen der User an die Suche täglich steigen, wissen wir, dass es wichtig ist, einen Index von hoher Qualität mit relevanten Suchergebnissen anzubieten. Wir freuen uns immer darüber, in unserem Forum für Webmaster Geschichten über Spam-Reports zu hören, die merkliche Ergebnisse erzielt haben. Nachdem ihr jetzt wisst, wie Google Feedback verwendet, um die Qualität unserer Suche zu verbessern, wollt ihr uns vielleicht auch auf Webspam hinweisen, den ihr in unseren Ergebnissen gesehen habt. Verwendet bitte unser authentifiziertes Formular, um uns auf
bezahlte Links
oder
andere Arten von Webspam
hinzuweisen. Noch einmal vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt, zu unseren Verbesserungen beizutragen!
The Impact of User Feedback, Part 1 (English version)
Post von Reid Yokoyama, Search Quality (Übersetzung von Johanna, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster