Webmaster-Zentrale Blog
Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster
Wie könnt ihr Sitemaps für mehrere Websites verwalten?
Dienstag, 30. Oktober 2007
Seit dem
Launch von Sitemaps
fragen uns Webmaster, ob sie ihre Sitemaps für mehrere Domains auch an einem bestimmten Standort speichern können. Eine berechtigte Frage – und jetzt ist es endlich möglich!
Warum wäre so etwas wünschenswert? Angenommen, ihr besitzt die Domains www.example.com und mysite.google.com, und ihr habt Sitemaps für beide Domains, z. B. sitemap-example.com und sitemap-mysite.xml. Bisher musstet ihr jede Sitemap auf der jeweils zugehörigen Domain ablegen. Der Versuch, sitemap-mysite.xml auf www.example.com einzureichen, hätte einen
Fehler erzeugt
, da eine Sitemap auf www.example.com aus Sicherheitsgründen nur URLs von www.example.com enthalten kann. Welche Lösung bieten wir also dafür an? Falls ihr „beweisen“ könnt, dass beide Domains euch gehören und ihr für beide Rechte besitzt, dann kann auf beiden Domains eine Sitemap gespeichert werden, die URLs der jeweils anderen enthält. Folgt einfach dem normalen
Verifizierungsprozess
in den
Google Webmaster-Tools
, und auf jeder verifizierten Website in eurem Konto können Sitemaps für jede andere verifizierte Site in demselben Konto abgelegt werden.
Hier ist ein Beispiel, in welchem beide Sites als überprüft angezeigt werden:
Jetzt könnt ihr unter einer einzigen Domain Sitemaps für beide Websites ablegen, ohne eine Fehlermeldung zu erhalten. Sitemap-example.xml enthält URLs von www.example.com und sitemap-mysite.xml enthält URLs von mysite.google.com, aber beide befinden sich nun auf www.example.com:
Wir haben auch mehr Informationen darüber, wie man
Sitemaps für mehrere Websites verwaltet
, unserer
Hilfe für Webmaster
hinzugefügt.
Welchen Einfluss hat dies nun auf andere Suchmaschinen, die das Sitemapprotokoll unterstützen? - Ihr könnt sicher sein, dass wir mit allen im Gespräch sind, damit diese Art der Verwaltung von Sitemaps für mehrere Websites übergreifend und reibungslos funktioniert. Bis dahin wird diese spezielle Lösung nur Benutzern der Google Webmaster-Tools zur Verfügung stehen.
Original
Post von Mickey Kataria, Google Zürich (Übersetzung von Claudia, Search Quality)
Labels
#NoHacked
2
2017
1
Accessibility
13
AJAX
1
AMP
7
Android
2
api
1
App-Indexierung
3
Best Practices
99
Bildersuche
2
captcha
1
Chrome
4
Code
12
Crawling
1
Crawling und Indexierung
126
Diskussionsforum
15
Duplicate Content
17
Dynamic Rendering
1
Einsteiger
8
Event
1
events
1
Feedback
1
Geo-Targeting
11
Google Analytics
6
Google Dance
1
Google News
1
Google Places
4
Google-Assistant
1
Google-Suche
59
Google+
9
Hacking
16
Hangouts
1
https
3
JavaScript
3
Kanonische URL
1
Kommentare
1
Konferenz
19
Lighthouse
3
Links
18
Malware
17
Mobile
38
Mobile-first indexing
1
Nachrichten-Center
16
Optimisation
3
PageSpeed Insights
2
Penalties
1
Performance
3
Ranking
1
reCaptcha v3
1
Rendering
2
Rich Snippets
18
Richtlinien für Webmaster
36
robots.txt
7
Safe Browsing
5
Search Console
19
Search Results
1
Security
4
Seitenzugriff
1
SEO
4
Sicherheit
38
Site Clinic
5
Sitemaps
30
Spam Report
9
SSL
1
Structured Data
8
Tools und Gadgets
17
Verschlüsselung
1
Video
132
Webmaster blog
1
Webmaster Community
1
Webmaster-Academy
1
Webmaster-Tools
154
webspam
3
Archiv
2020
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
2019
Dez
Nov
Okt
Sep
Jun
Mai
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Jun
Apr
Mär
Jan
2016
Nov
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Forum für Webmaster
Webmaster-Sprechstunden
Webmaster-Tools-Hilfe
Developers-Site für Webmaster