Webmaster-Zentrale Blog

Offizielle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Webseiten und News für Webmaster

Googles Einführung in Suchmaschinenoptimierung

Donnerstag, 27. November 2008
Share on Google+ Share on Twitter Share on Facebook
Google
Labels: Best Practices , Crawling und Indexierung

Kommentare :

SPACEart hat gesagt…

Hallo

In der verlinkten "Einführung in Suchmaschinenoptimierung" steht unter anderem folgender Rat:

"Beispielsweise könnten sie einen Teil der URL löschen und so hoffen, allgemeineren Content zu finden, anstatt Brotkrumen zu nutzen. Die User könnten sich auf http://www.brandonsbaseballcards.com/news/2008/upcoming-baseball-card-shows.htm befinden und dann http://www.brandonsbaseballcards.com/news/2008/ in die Adressleiste des Browsers eingeben, in der Hoffnung, so alle News des Jahres 2008 zu sehen. Unterstützt eure Site das, oder werden die User einen Statuscode 404 (Datei nicht gefunden) erhalten?"

Ich habe es auf meinet Seite nun so gelöst, dass in dem beschriebenen Fall meine eigene 404-Fehlerseite erscheint.

Hier der vollständige Link:
http://spaceart.de/zuppelmann/listen/film-modelle-a.php

Hier der unvollständige Link:
http://spaceart.de/zuppelmann/listen/

Würdet Ihr das so für sinnvoll halten, oder sollte ich das lieber anders machen?

Gruß
Ingo

28. November 2008 um 11:47
Search Quality Team hat gesagt…

Hallo Ingo,

der Ansatz, eine eigene 404- oder 403-Fehlerseite anzuzeigen, ist völlig in Ordnung. Vor allem, wenn du bei bestimmten URLs den Usern gezielt sagen möchtest, dass die jeweilige URL nicht existiert, ist dies eine gute Lösung. Alternativ könntest du auch eine 301-Weiterleitung auf eine relevante Seite setzen.
Beides sind gute Methoden und es ist in diesem Fall eher eine Geschmacksfrage, für was du dich entscheidest.

Hoffe das hilft weiter!
Grüße,
Sven

28. November 2008 um 14:22
SPACEart hat gesagt…

Lieber Sven

OK, ich danke Dir.
Dann werde ich es so lassen.

Hab da noch ne Frage. In der "Einführung in Suchmaschinenoptimierung" steht auch noch, dass man vermeiden soll, dass 404-Seiten von Suchmaschienen indexiert werden.

Gilt das denn nur für die 404-Seite? Oder auch für 401,403 und 500?

Und wenn ja, wie verhindere ich denn am besten die Indexierung dieser Seiten? Einfach nur, indem ich sie in der robots.txt ausschließe?
Oder sollte man da noch was anderes machen?

Gruß
Ingo

28. November 2008 um 14:53
Search Quality Team hat gesagt…

Hi Ingo,

um zu verhindern, dass deine 404-Seite indexiert wird, solltest du sicherstellen, dass dein Webserver einen korrekten 404-HTTP-Statuscode bei deinen 404-Seiten zurückliefert. Das gleiche gilt entsprechend bei den anderen Fehlerseiten wie z. B. 401 oder 500.

Grüße,
Sven

4. Dezember 2008 um 11:34
SPACEart hat gesagt…

Hallo Sven

Danke für Deine nette Antwort.

Meine eigenen Fehlerseiten sind übrigens PHP-Dateien.

Sollte ich dann slo in meine eigenen Fehlerseite sowas hier einsetzen?
?php header("HTTP/1.1 404"); ?

Damit der Statuscode 404 eben auch geliefert wird, wenn man die 404-Fehlerseite direkt im Brower aufruft?

Ich frage das, weil ja sonst, wenn man die Seite direkt aufruft, der Statuscode 200 ausgegeben wird.
Da es sich bei einem direkten Aufruf der Fehlerseite ja im Grunde um eine ganz normale x-beliebige PHP-Seite handelt.

Gruß
Ingo

4. Dezember 2008 um 12:17
Dieter hat gesagt…

Hallo!

ich hab die Einführung gelsen und ich denke, dass ich das, was ich als "Nicht Profi" machen kann, auch gemacht habe. Nun erscheint unsere Homepage http://www.kellerag.at aber immer noch sehr, sehr weit hinten in den Suchergebnissen. Hab ich was übersehen?

5. Dezember 2008 um 22:45
Dieter hat gesagt…

Sorry - hab vergessen - der wichtigste Suchbegriff wäre "wintergarten"

Bin für gut und legale Tips dankbar!

Dieter

5. Dezember 2008 um 22:48
dat_huep hat gesagt…

Nun, auf der Site liegt vieles im argen, und die Tipps aus dem Leitfaden wurden zum Teil auch nur halbherzig, mitunter sogar gar nicht umgesetzt.

18. Dezember 2008 um 15:58
webmatze hat gesagt…

Der Link zum Dokument scheint nicht mehr zu funktionieren. Wo finde ich das Dokument jetzt?

29. Juli 2009 um 10:55
SPACEart hat gesagt…

Hallo webmatze

Welches Dokument meinst Du denn nun genau?

Der Link zur "Einführung in Suchmaschinenoptimierung" funktioniert doch noch:
http://www.google.de/webmasters/docs/einfuehrung-in-suchmaschinenoptimierung.pdf

Oder hast Du da was anderes gemeint?

Gruß aus Münster
Ingo Siemon

29. Juli 2009 um 11:01
SPACEart hat gesagt…

Hallo dat_huep

Du schreibst, dass auf der Seite "vieles im Argen liegst".

meinst Du da nun meine SPACEart-Seite (http://spaceart.de)?

Oder sprichst Du von http://www.kellerag.at

Gruß
Ingo

29. Juli 2009 um 11:04
Search Quality Team hat gesagt…

@webmatze
Wie von SPACEart vorher schon erwähnt: Der Link zum PDF-Dokument ist unverändert und ich kann momentan keine Probleme damit feststellen - was genau hat denn nicht funktioniert?
Grüße,
Sven

29. Juli 2009 um 11:56
veryonehope hat gesagt…

Ich kann das Dokument nicht herunterladen! WArum? Ich hab das in Englisch, aber wollte dasselbe in Deutsch lesen :-)

29. Dezember 2009 um 22:53
Christian hat gesagt…

Hallo,

wie kann ich denn meine Seite www.wiesnlinks.com bekannt machen, bzw. dass diese auf die besten Plätze kommt.

Danke

Grüße

2. März 2010 um 20:29
www.taglilien-hemerocallis.de hat gesagt…

Hallo,

wie kann ich denn meine Seite http://www.taglilien-hemerocallis.de bekannter machen, bzw. dass diese auf die besten Plätze kommt. Ich bin für alle Tipps und Hinweise offen.

Danke im Voraus!!

Grüße vom Tagliliengarten am Niederrhein

21. Oktober 2010 um 13:18
China Reisen hat gesagt…

Suchmaschinenoptimierung mit Erfolgsgarantie

Acantara, die Online-Agentur für Suchmaschinenoptimierung, beschäftigt sich mittlerweile
seit fast vier Jahren mit der Frage, wie sie ihrem deutschen Klientel helfen kann, seine Online-
Marketingstrategien zu verbessern und gezielt einzusetzen. Wichtigster Faktor sind dabei für
Acantara die jeweiligen Vorstellungen, Wünsche und Anregungen des Klienten. Nur wenn
diese zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden, können Klient und Dienstleister auf Dauer einen
gemeinsamen Weg beschreiten. Und eben ein solcher Weg, der über einen längeren Zeitraum
gemeinsam gegangen werden soll, bietet die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung bei
Acantara.

Die Agentur hat sich zur Aufgabe gemacht, seine Klienten nicht nur vorübergehend zu betreuen,
sondern ihnen bis hin zum gewünschten Erfolg eine helfende Hand zu reichen. Dies wird vor allem
durch eine kontinuierliche Verbesserung der Platzierungen bei diversen Suchmaschinen erzielt.
Selbstverständlich werden dafür ausschließlich White-Hat Maßnahmen eingesetzt: Acantara arbeitet
gemäß der Vorschriften führender Suchmaschinenanbieter – mit Erfolg!
Schon bevor die Online-Agentur in Deutschland tätig wurde, hat sie im inner- und
außereuropäischen Ausland Suchmaschinenoptimierung effektiv betrieben. Effektiv heißt hier, dass
nicht nur eine Top-Platzierung der jeweiligen Websites in den Ergebnislisten der Suchmaschinen
erreicht wurde, sondern darüber hinaus auch die Besucherzahlen auf den Websites anstiegen. Ein
solcher Anstieg ist Indiz dafür, dass die angewandten Maßnahmen fruchten, potenzielle Kunden
Interesse an der Seite des Unternehmens finden und das Unternehmen eine höhere Erfolgsquote im
Verkauf erwarten kann.

Neben der für viele Unternehmen wichtigen Suchmaschinenoptimierung bietet Acantara zusätzliche
Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing an. Diese reichen von Suchmaschinenwerbung
über Social Media Marketing bis hin zur Online PR. Eine „rundum“-Optimierung kann seitens
der Agentur also definitiv gewährleistet werden. Acantara geht dabei allerdings voll und ganz auf
die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens ein – Pauschalleistungen werden von der Agentur
vehement abgelehnt. Dieser Gedanke spiegelt sich auch bei der Preisbildung wieder: Acantara
erhebt keine Pauschalgebühren, bezahlt werden gebotene Leistungen und zwar wenn diese
erfolgreich waren.
http://www.agentur-suchmaschinen-marketing.de/

26. Dezember 2011 um 06:27
agri fatih hat gesagt…

ich finde den Bloq gigantisch würde gerne auch mein bloq auch so gestalten.Hier meine webseite für jeden der Interresse hatan einen Kostenlosen Autoresponder http://www.tirek.de

22. Februar 2013 um 11:49
Hausverwaltung Gottschling, Essen hat gesagt…

Sehr wichtige Grundlagen, die man unbedingt gelesen haben muss.

7. Juli 2015 um 13:45
Daniel Cale hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
8. September 2016 um 10:58

Kommentar veröffentlichen

  

Labels


  • #NoHacked 2
  • Accessibility 13
  • AJAX 1
  • AMP 7
  • Android 2
  • api 1
  • App-Indexierung 3
  • Best Practices 99
  • Bildersuche 1
  • Chrome 1
  • Code 12
  • Crawling 1
  • Crawling und Indexierung 124
  • Diskussionsforum 13
  • Duplicate Content 17
  • Einsteiger 8
  • Geo-Targeting 11
  • Google Analytics 6
  • Google Places 4
  • Google-Suche 58
  • Google+ 9
  • Hacking 16
  • https 2
  • JavaScript 2
  • Konferenz 19
  • Lighthouse 1
  • Links 18
  • Malware 17
  • Mobile 37
  • Nachrichten-Center 16
  • Optimisation 2
  • PageSpeed Insights 1
  • Penalties 1
  • Performance 3
  • Ranking 1
  • Rendering 1
  • Rich Snippets 17
  • Richtlinien für Webmaster 35
  • robots.txt 7
  • Safe Browsing 5
  • Search Console 15
  • Security 2
  • SEO 1
  • Sicherheit 36
  • Site Clinic 5
  • Sitemaps 30
  • Spam Report 8
  • Structured Data 6
  • Tools und Gadgets 17
  • Video 132
  • Webmaster-Academy 1
  • Webmaster-Tools 153
  • webspam 2


Archiv


  •     2018
    • Feb
    • Jan
  •     2017
    • Dez
    • Nov
    • Jun
    • Apr
    • Mär
    • Jan
  •     2016
    • Nov
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Jan
  •     2015
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2014
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2013
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2012
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2011
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2010
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2009
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2008
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  •     2007
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär

Feed

  • Forum für Webmaster
  • Webmaster-Sprechstunden
  • Webmaster-Tools-Hilfe
  • Developers-Site für Webmaster

Google

  • Official Google Blog
  • Public Policy Blog
  • Student Blog

Producte

  • Android Blog
  • Chrome Blog
  • Lat Long Blog

Entwickler

  • Developers Blog
  • Ads Developer Blog
  • Android Developers Blog
  • Google
  • Privacy
  • Terms